Aktuelles
01.09.2017
Die wechselnde Witterung in diesem Sommer hat den Tomatenfrüchten stark zugesetzt. Nach Auskunft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen fielen am häufigsten Schäden durch aufgeplatzte oder von ...
[weiter]
NRW: Was ist mit den Tomaten los?

01.09.2017
Wer im nächsten Jahr den „American Way of Life“ vor Ort erleben will, sollte jetzt schnell handeln: Noch bis zum 15. September 2017 können die Bewerbungsunterlagen für den im August 2018 startenden ...
[weiter]
Noch schnell bewerben: Nach der Berufsausbildung für ein Jahr in die USA

30.08.2017
Im Jahr 2014 noch mit der Agritechnica Silbermedaille für die Gestängesteuerung BoomControl Pro ausgezeichnet und zur Maschine des Jahres erkoren, konnte Horschs Leeb GS am 24. August 2017 auch auf ...
[weiter]
Pflanzenschutztechnik auf dem Uiendag

21.08.2017
Den Besuch von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking im Haus der Landwirtschaft in Bonn nahm der Präsident des Provinzialverbandes, Christoph Nagelschmitz, zum Anlass, auf drängende ...
[weiter]
Kompetenzzentrums Gartenbau Klein-Altendorf muss erhalten werden

18.08.2017
Der Klimawandel trägt dazu bei, dass in Deutschland in Zukunft vermehrt mit Hitze, Überschwemmungen, Sturm, Hagel und Spätfrösten gerechnet werden muss. Extreme Wetterlagen können Land- und ...
[weiter]
Broschüre des BMEL: Extremwetterlagen in der Land- und Forstwirtschaft

14.08.2017
Bayer und SICIT 2000 S.p.A., Arzignano (Vicenza), Italien, der weltweit größte Hersteller von Biostimulanzien auf Basis von Aminosäuren und Peptiden für die Landwirtschaft, haben eine exklusive ...
[weiter]
Bayer und SICIT 2000 unterzeichnen exklusive Vertriebsvereinbarung

09.08.2017
Die Premiere der Öko-Feldtage in Frankenhausen bei Kassel werten die Veranstalter als vollen Erfolg: Mehr als 8 000 Besucher erlebten am 21. und 22. Juni die Innovationskraft und Vielfalt der ...
Die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz eröffnete den Treffpunkt der ökologischen Landwirtschaft. „Die große Zahl der Aussteller und Besucher beweist, dass die Veranstalter die richtige ...
[weiter]
Gelungene Premiere der Öko-Feldtage
