Aktuelles
09.04.2015
von Monika van Sorgen-Merholz
Fische scheiden Stickstoff aus, Tomaten oder Salate verwenden ihn zum Wachsen. Die Pflanzen machen das Wasser auf diese Weise wieder fischfähig, da sie für Fische giftige oder wertlose ...
[weiter]
Tomaten mit Fisch

27.03.2015
Der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland gelang es, mit ihrer Vortragsreihe in ungewöhnliches und interessantes Programm zusammenzustellen.
von Josefine von Hollen
Thomas Albers ließ in seiner Begrüßungsansprache kurz das Jahr 2014 Revue passieren, um dann umso intensiver auf die Probleme des aktuellen Produktionsjahres ...
[weiter]
8. Norddeutscher Gemüsebautag in Stillhorn

12.02.2015
von Sabine Aldenhoff
Bewässerung und Düngung soweit zu optimieren, dass sowohl Kosten und Ressourcen gespart werden, aber zugleich optimale Qualitäten und Erträge erzielt werden, ist heute ...
[weiter]
Neues zur Bewässerung

12.02.2015
von Tim Jacobsen
Sein zehnjähriges Jubiläum konnte das gemeinsam vom Rheinischen Landwirtschafts-Verlag und der AMI organisierte Möhrenforum Mitte Januar in Bonn feiern. Knapp 100 ...
[weiter]
Möhrenforum feiert runden Geburtstag

13.01.2015
Die Rotach-Gärtnerei bietet Betreuungsplätze für 16 Menschen mit Behinderung. Sie arbeiten im Gemüsebau und in der 2013 neu gebauten Verarbeitungsküche. Hier werden Salate, Karotten und andere ...
[weiter]
Wo die Technik den Menschen dient
