Aktuelles

06.02.2019

NRW: Neues Internetangebot für mehr Artenvielfalt in der Landwirtschaft

Ein neues Internetangebot informiert Landwirtinnen und Landwirte in NRW über Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt. Es zeigt, welche Maßnahmen für den eigenen Betrieb infrage kommen, ... [weiter]
06.02.2019

Schweiz: Weniger Glyphosat verkauft

Seit 2013 sinken die verkauften Mengen an Pflanzenschutzmitteln. Insbesondere Glyphosat verzeichnet einen rückläufigen Trend. Das zeigen Zahlen des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW). 2'030 Tonnen ... [weiter]
23.01.2019

Spargelprinzessin erobert die Internationale Grüne Woche

Der neue Auftritt der NRW-Halle hat den Besuchern der 84. Grünen Woche in Berlin besonders gut gefallen. Menschen aus der ganzen Welt probierten den Walbecker Spargel, den es sowohl am Messestand als ... [weiter]
16.01.2019

Forscher warnen vor Tomatenvirus in Deutschland

Das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Julius Kühn (JKI) warnt vor Ausweitungsrisiken ... [weiter]
16.01.2019

Besser essen ist besser hören

Eine Ernährung, die reich an Zucker und Fett ist, kann laut dem Journal of Nutrition zum Hörverlust beitragen. Forschungen haben gezeigt, dass ein Mangel an Nährstoffen wie Vitamin B12 und Folsäure ... [weiter]
11.01.2019

Landgard und Boxlegende Axel Schulz starten Lizenzkooperation

Mit der Verbindung von grünen Produkten und bekannten prominenten Sympathieträgern aus dem öffentlichen Leben setzt Landgard seit Jahren erfolgreich neue Impulse in der Grünen Branche. Dieses ... [weiter]
09.01.2019

Seminare zu Aushilfs- und Saisonarbeitskräfte

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband e.V. (RLV) bietet gemeinsam mit der PARTA -  Buchstelle für Landwirtschaft und Gartenbau GmbH sowie dem Provinzialverband Rheinischer Obst- und ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s