Aktuelles
08.07.2015
Als in den 1990er-Jahren der Kräuter-Boom einsetzte, war der Betrieb Dworschak in Nürnberg-Karftshof bestens darauf vorbereitet. Bereits seit 1988 wurden fast ausschließlich Kräuter im Betrieb ...
[weiter]
Topfkräuter aus ökologischem Anbau

08.07.2015
Düsseldorf by night
Ein Besuch am Großmarkt
Nachts um vier am Großmarkt Düsseldorf sind die wichtigsten Geschäfte im Bereich Obst und Gemüse längst gelaufen, während sich die Beschicker der Blumenhallen gerade ...
[weiter]
Ein Besuch am Großmarkt

15.06.2015
Neuentwicklungen führen dichter an Pflanzen heran
Lange Zeit galten sie als Stiefkinder der Landtechnik: Ihre Entwicklung schien ausgereizt und der Siegeszug der Herbizide schien sie auf dem Acker entbehrlich zu machen. Doch seit einiger Zeit ...
[weiter]
Renaissance der Hacktechnik

08.05.2015
von Dr. Hans-Dieter Stallknecht, Deutscher Bauernverband, Bundesausschuss Obst und Gemüse
In Deutschland steht das Düngerecht auf dem Prüfstand. Grund dafür ist ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Union wegen einer nicht sachgerechten Umsetzung der Nitratrichtlinie in ...
[weiter]
Düngeverordnung - unendliche Diskussion um Verschärfungen

09.04.2015
von Monika van Sorgen-Merholz
Fische scheiden Stickstoff aus, Tomaten oder Salate verwenden ihn zum Wachsen. Die Pflanzen machen das Wasser auf diese Weise wieder fischfähig, da sie für Fische giftige oder wertlose ...
[weiter]
Tomaten mit Fisch

27.03.2015
Der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland gelang es, mit ihrer Vortragsreihe in ungewöhnliches und interessantes Programm zusammenzustellen.
von Josefine von Hollen
Thomas Albers ließ in seiner Begrüßungsansprache kurz das Jahr 2014 Revue passieren, um dann umso intensiver auf die Probleme des aktuellen Produktionsjahres ...
[weiter]
8. Norddeutscher Gemüsebautag in Stillhorn

12.02.2015
von Sabine Aldenhoff
Bewässerung und Düngung soweit zu optimieren, dass sowohl Kosten und Ressourcen gespart werden, aber zugleich optimale Qualitäten und Erträge erzielt werden, ist heute ...
[weiter]
Neues zur Bewässerung
