09.07.2024

Apfeltag in Klein-Altendorf am 16.08.2024

Die Führungen am Apfeltags erfreuen sich immer großer Beliebtheit
Foto: Valenta

Apfeltag auf dem Campus Klein-Altendorf

16. August, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

9:00 Uhr: Firmenausstellung und Ankommens-Kaffee

9:45 Uhr: Begrüßung und Gruppeneinteilung

10:00 - 12:45 Uhr: Stationsrundgang in geführten Gruppen

  • Tiefen- und Fahrgassenlockerung
  • Sensorgestützte Pflanzenschutztechnik
  • Sensorgestützte Fruchterkennung an schmalen Baumformen, Automatisierungs- und Prognosemöglichkeiten
  • Erntetechnik
  • Biodiversität und CO2-Bilanz
  • Mulchroboter
  • Maschinelle Fruchtausdünnung
  • Maschinelle Entblätterung
  • Modernes Hagelschutzsystem

13:00 - 14:30 Uhr: Mittagspause mit Imbisswagen, Firmenausstellung

14:30 - 15:15 Uhr: Spezial-Themenblock Frostschutz

  • Windmaschinen
  • Frostschutzberegnung
  • Frostrisiko – Karten für das Rheinland und ganz Deutschland

15:15 - 16:00 Uhr: Firmenausstellung und Ausklang

Eintritt: 10 Euro inklusive Getränke, Äpfel und 1 Portion am Imbisswagen, Studierende und Auszubildende 6 Euro

Änderungen des Programms möglich.

Es laden ein: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Universität Bonn

Wo: Kompetenzzentrum Gartenbau, Campus Klein-Altendorf Nord, 53359 Rheinbach (beim DLR Rheinpfalz und den Außenlaboren der Universität Bonn)

Anmeldung für Besuchende: Keine Anmeldung nötig!

Quelle: DLR