05.07.2019

23.08.2019: Apfeltag in Klein-Altendorf

Der geführte Rundgang erfreut sich auf dem Apfeltag immer großer Beliebtheit
Foto: Valenta

Der diesjährige Apfeltag auf dem Campus Klein Altendorf, 53359 Rheinbach, findet am Freitag, dem 23. August, statt. Die Veranstalter DLR Rheinpfalz, Universität Bonn und Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben wieder ein interessantes Programm mit aktuellen Themen und Vorführungen zusammengestellt. Hier ein Blick ins Programm:

Ressourcenschonende Verpackung:

Stand der Wissenschaft

MSc Niklas Frase, Uni Bonn

Moderne Verpackungssysteme

Dr. Markus Nöthen, Redpack Maschinen GmbH

 

Drehsitz-Schlepper

Carraro Tony 10900 SR Mörschen GmbH/Co.KG

Valpadana 90115IS/Gebr. Schmidt Landtechnik

Pasquali K 105 Braun GmbH u Co. BetriebsKG

 

Digitale Messtechnik zur Bewässerung

Carlo Posing, RMS.lu und Sencrop

Franklin Stump, Estede

 

Ökologische Vielfalt im Obstbau

Martina Zimmer, DLR/Uni Hohenheim

 

Ohrwurmansiedlung zur Blutlaus- und Birnblattsaugerbekämpfung

Karin Winkler, Wageningen; Niederlande

 

Zukunftsfähige Pflanzenschutz-Sprühgeräte

Mistral, KWH, ZM–DTG, Zupan d.o.o., VariMAS, Munckhof

Aufrüstung alter Geräte (> 75 % Klasse)

 

Obstbau 4.0:

Neuentwicklungen für den Obstbau

Peter Frans de Jong, Universität Wageningen, stellt Sensortechnik vor

- zum Zählen von Blüten und Früchten

- zur Einzelbaumbehandlung mit Brevis

- zur Steuerung von Wurzelschneidern

Entblätterungsgerät Redpulse Duo

Adolf Betz, Fruit Tec

 

Bekämpfung der Nachbaukrankheit

- mit Basamid Volker Diephaus, Certis

- mit Saraptasenfsamen-Mehl Benedikt Klein, DLR, HS Geisenheim, Uni Bonn

`Elstar´-Mutanten auf dem Prüfstand Anke Fischer, DLR Rheinpfalz

 

Elektro-Arbeitsbühnen und Erntetechnik

- Evo 1, SAMAtec

- ATI Pegasus, ATI agrotech

- Pluk-O-Truk, Munckhof

 

Termin:

Freitag, 23. August 2019

von 09.30 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 16.30 Uhr (gleiches Programm)

Veranstaltungsort:

Campus Klein-Altendorf 2, 53359 Rheinbach

Ansprechpartner: DLR Rheinpfalz

Gerhard Baab, E-Mail: gerhard.baab@remove-this.dlr.rlp.de, Tel: 02225-98087-39

Margret Wicke, E-Mail: margret.wicke@remove-this.dlr.rlp.de, Tel: 02225-98087-37