DCM PEA-02® gewinnt Award für das innovativste biologische Bekämpfungsprodukt
DCM, spezialisiert auf Bodenverbesserung, Pflanzenernährung und Resilienz von Pflanzen, ist besonders stolz darauf, bekannt geben zu können, dass das Biokontrollprodukt DCM PEA-02® den Goldenen Bernard Blum Award 2023 gewonnen hat. Diese Auszeichnung wird jährlich während der bekannten ‚Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM)‘, der jährlichen Konferenz der weltweiten Hersteller von Biokontrollprodukten, in Basel, Schweiz, für das innovativste biologische Bekämpfungsprodukt verliehen.
DCM PEA-02® wird das erste Bakteriophagen-basierte Biokontrollprodukt für den Einsatz im Gartenbau in der Europäischen Union sein. Es bietet eine kurative Lösung gegen „Feuerbrand“, die bakterielle Pflanzenkrankheit, die unter anderem Apfel- und Birnbäume befällt.
DCM PEA-02® ist ein mikrobielles, Bakteriophagen-basiertes Pflanzenschutzmittel gegen Erwinia amylovora, das Bakterium, das unter anderem bei Apfel- und Birnbäumen Feuerbrand verursacht. Bakteriophagen, kurz Phagen, sind Viren, die Bakterien infizieren, d.h. sie sind der natürliche Feind der Bakterien. Der Wirkmechanismus von Bakteriophagen ist kurativ, während andere Pflanzenschutzmittel gegen Feuerbrand eine vorbeugende Wirkung haben.
Die in DCM PEA-02® enthaltenen Bakteriophagen können nur Erwinia amylovora infizieren. Aufgrund der sehr gezielten Wirkungsweise von DCM PEA-02® entstehen keinerlei Auswirkungen auf Mensch, Tier oder Umwelt. Bakteriophagen sind in der Natur allgegenwärtig und haben ohne ihren Wirt eine kurze Lebensdauer. Aufgrund dieser Eigenschaften ist DCM PEA-02 eine sehr nachhaltige Alternative zur Bekämpfung von bakteriellen Krankheiten wie Feuerbrand bei Äpfeln und Birnen.
Erzeuger auf der ganzen Welt haben mit Feuerbrand zu kämpfen, einer durch Erwinia amylovora verursachte Krankheit. Das Bakterium kann mehr als 200 Pflanzenarten aus der Familie der Rosengewächse (Rosacea) infizieren, zu denen auch Apfel- und Birnbäume gehören. Feuerbrand wird heute in mehr als 50 Ländern weltweit beobachtet und stellt daher eine ernsthafte Bedrohung für die Kernobstproduktion dar.
Bei Apfel- und Birnbäumen kommt es durch Feuerbrand zu einer braunschwarzen Verfärbung und zum Schrumpfen der Blüten, Blätter, Zweige und Früchte. Stark befallene Bäume sterben ab und müssen gefällt und verbrannt werden, was zu enormen wirtschaftlichen Verlusten für die Obstbauern führt.
DCM PEA-02® wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und enthält eine Phagen-Mischung, die auf die europäische Feuerbrandpopulation abgestimmt ist. Zu diesem Zweck wurde eine EU-weite Sammlung von Feuerbrandisolaten angelegt, die mithilfe innovativer molekularer Techniken umfassend genetisch charakterisiert wurde. Die Entwicklung des Produkts erfolgte durch die Firma DCM, die zu diesem Zweck eine exklusive Partnerschaft mit OmniLytics einging, einem amerikanischen Biotechnologieunternehmen, das Pionierarbeit in der Entwicklung und Herstellung von Bakteriophagen-basierten Biokontrollprodukten leistet.
Der Antrag auf EU-Zulassung wird derzeit bearbeitet. Das Biokontrollprodukt DCM PEA-02® wird auf dem europäischen Markt erhältlich sein, sobald das Zulassungsverfahren abgeschlossen ist.
Quelle: DCM