14.09.2023

Digitales Baumschulmuseum

Foto: Förderverein Deutsches Baumschulmuseum

Sie wollten das Deutsche Baumschulmuseum immer schon mal besuchen, aber die Öffnungszeiten passten gerade nicht? Sie wüssten gern genauer, was Sie dort erwartet, bevor Sie einen Besuch planen? Kein Problem! Schauen Sie einfach auf der Website www.baumschulmuseum.de kurz vorbei.

In Kooperation mit dem „Dataport Kultur.Kompetenzzentrum“ haben wir einen virtuellen Rundgang durch das Baumschulmuseum umgesetzt. Dataport ist IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein und in fünf weiteren Bundesländern. Das dazugehörige „Kultur.Kompetenzzentrum“ unterstützt kulturelle Einrichtungen in allen digitalen Belangen. Siehe auch: www.dataport.de

Doch nicht nur vorab, sondern auch während des Besuchs gibt es eine digitale Neuigkeit zu entdecken: Jana Stoppel, BnE-Beauftragte der Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland, hat gemeinsam mit ihren Töchtern, Ella und Lotta, einen Audio-Guide aufgenommen, der einzelne Stationen der Ausstellung erklärt. Da beide Töchter seit Jahren bei den Pinneberger Bühnen Theater spielen, hat ihnen die Aufnahme des Audioguides viel Freude gemacht. Wir hoffen, dass er auch Ihnen gefällt. Sie brauchen nur Ihr Handy und werden per QR-Code von Jana Stoppel und ihren Töchtern geführt.

Quelle: Förderverein Deutsches Baumschulmuseum