EW GROUP übernimmt führenden Beerenzüchter Planasa

Planasa ist weltweit führend in der Züchtung und Vermehrung verschiedener Beerensorten wie Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren sowie anderer PflanzensortenFoto: Valenta
Die deutsche Familienholding EW GROUP hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Planasa-Gruppe von der britischen PE-Firma Cinven und dem spanischen Family Office Label Investments unterzeichnet. Planasa ist weltweit führend in der Züchtung und Vermehrung verschiedener Beerensorten wie Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren sowie anderer Pflanzensorten wie Knoblauch, Spargel, Kirschen und Avocados. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Navarra, Spanien, und unterhält Zucht- und Vermehrungsbetriebe in mehreren Ländern, die Kunden in mehr als 25 Ländern beliefern.
Für die EW GROUP erklärt Geschäftsführer Dirk Wesjohann: "Die Übernahme von Planasa ist ein Meilenstein für unsere Familiengruppe, schließlich ermöglicht es uns, unsere Genetik-Aktivitäten strategisch auf den Bereich der Pflanzenzucht auszuweiten. Unsere Gruppe hat seit Jahren nach einer solchen Möglichkeit gesucht. Wir sind überzeugt, dass Planasa mit seinen überlegenen genetischen Sorten, seinem hochqualifizierten und engagierten Managementteam und seiner einzigartigen globalen Präsenz die ideale Plattform für die Expansion der EW Group in die Obst- und Gemüsezüchtung ist."
Jan Wesjohann, ebenfalls Geschäftsführer der EW Group fügt hinzu: "Der globale Beerenmarkt ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Obst- und Gemüsebereich. Unsere Familie freut sich, dass wir mit Planasa die Möglichkeit haben, in dieses attraktive Marktsegment einzusteigen. Wir sind entschlossen, zum nachhaltigen Wachstum der globalen Beeren- und Gemüseindustrie beizutragen, indem wir stark in die Zucht- und Vermehrungsstrukturen von Planasa investieren."
Thilo Sautter, Partner bei Cinven, sagte: "Cinven hat in den vergangenen Jahren das starke Wachstum von Planasa erfolgreich vorangetrieben, indem es in das Kerngeschäft investiert, weltweit expandiert und die Forschung und Entwicklung deutlich ausgebaut wurde. Dazu konnte ein erstklassiges Managementteam gewonnen werden, mit dem wir Planasa von einem gründergeführten Unternehmen zu einem führenden globalen Agrartechnologieanbieter entwickelt haben. Wir sind sehr stolz auf den Erfolg, den Planasa erzielt hat. Das Unternehmen ist gut positioniert, um seine positive Entwicklung fortzusetzen, und wir wünschen dem Unternehmen viel Erfolg in seiner nächsten Wachstumsphase."
Michael Brinkmann, CEO von Planasa, kommentiert: "Das Planasa Management Team ist hocherfreut, Teil
der EW Group zu werden. Die Verbindung mit einer langfristig orientierten Familiengruppe, die eine
herausragende Erfolgsbilanz bei der Entwicklung führender Unternehmen im Bereich der globalen Genetik
durch starke Investitionen in Forschung und Entwicklung vorweisen kann, ist eine hervorragende Nachricht für die Kunden, Partner und Mitarbeiter von Planasa. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren neuen Eigentümern und sind sicher, dass diese Partnerschaft es uns ermöglichen wird, die Züchtungsaktivitäten von Planasa auf ein noch höheres Niveau zu bringen. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um unseren derzeitigen Anteilseignern, Cinven und Blue Label Capital, für ihr unermüdliches Vertrauen und ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren meinen Dank auszusprechen. Dank ihres finanziellen Rückhalts und ihrer strategischen Perspektive hat sich Planasa zu der führenden Position entwickelt, die es heute innehat."
Finanzielle Einzelheiten der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Monaten erwartet.
Über Planasa:
Die Planasa-Gruppe mit Sitz in Navarra, Spanien, ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Züchtung und Vermehrung von Beeren- und Gemüsesorten, das in mehr als 25 Ländern tätig ist und über acht globale Zentren verfügt. Das Unternehmen verfügt über 225 registrierte Sorten, die in vier speziellen Forschungsund Entwicklungszentren ständig weiterentwickelt werden. Mit 4.000 Mitarbeitern produziert das Unternehmen mehr als 1 Milliarde Pflanzen pro Jahr.
Über EW GROUP:
Die EW GROUP ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit mehr als 200
Tochtergesellschaften, die im Bereich der Biowissenschaften tätig sind. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt auf forschungs- und innovationsgetriebenen Geschäften am Anfang der Wertschöpfungsketten in den Bereichen Genetik, Gesundheit, Diagnostik und Lebensmittel. Die Gruppe ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter.
Über Cinven:
Cinven ist ein führendes internationales Private-Equity-Unternehmen, das sich auf den Aufbau globaler und europäischer Unternehmen von Weltrang konzentriert. Seine Fonds investieren in sechs Schlüsselsektoren: Unternehmensdienstleistungen, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrieunternehmen sowie Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT). Cinven hat Büros in London, New York, Frankfurt, Paris, Mailand, Madrid, Guernsey und Luxemburg.
Über Label Investments:
Label Investments ist das von Alexandre Darbonne, dem ehemaligen Eigentümer und Präsidenten von Planasa, gegründete Investmentunternehmen. Label Investments investiert in Technologien und langfristige Verbrauchertrends im Agrar- und Lebensmittelsektor, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Label Investments ist unter anderem an WallBox beteiligt, einem weltweit führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, sowie an TreeMond, einem Greenfield-Projekt, das sich mit der Entwicklung großer Nussfarmen auf der iberischen Halbinsel befasst.
Quelle: EW Group