04.11.2024

Praktiker-Umfrage zu "Sensorhacken zur Unkrautregulierung“

Foto: Valenta

Möchten Sie die LWK Niedersachsen mit Ihrer Erfahrung unterstützen?

Dann nutzen Sie den Praktiker-Fragebogen zum Einsatz sensorgesteuerter Hacktechnik.

Der Fachbereich Landtechnik, Energie, Bauen, Immissionsschutz der Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt im Rahmen eines Projektes eine Datenerhebung zum Einsatz sensor- /kameragesteuerter Hacktechnik durch. Ziel ist es, belastbare Zahlen, die aus dem praktischen Einsatz mit dieser Gerätetechnik resultieren, zu erfassen.

Dafür wird die Unterstützung von Landwirtinnen und Landwirten benötigt, die mit kamera- / sensorgesteuerter Hacktechnik in ihren Betrieben arbeiten. Weitere Informationen zur Erhebung sowie den „Fragebogen zum Einsatz von sensorgesteuerter Hacktechnik“ finden Sie in den PDF-Dokumenten.

Downloads:

Anschreiben und Projektinfo "Sensorhacken zur Unkrautregulierung" (pdf)

Fragebogen für den Betrieb (Thema Sensorhacken zur Unkrautregulierung) (pdf)

 

Kontakt:

Dipl.-Ing. agr. Claus Fricke

Berater Landtechnik, Precision farming

0531 28997-324

0178 2665 417

claus.fricke@lwk-niedersachsen.de

 

Quelle: LWK Niedersachsen