Endgültige Entscheidung: Düsseldorfer Großmarkt muss umziehen

Den Düsseldorfer Großmarkt gibt es an seinem Standort im Stadtteil Unterrath seit 86 JahrenFoto: Aldenhoff
Der Düsseldorfer Großmarkt wird - wie der WDR am 25.04.24 berichtet - Ende des Jahres an seinem jetzigen Standort aufgelöst. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Händler haben vielleicht einen neuen Standort gefunden.
Es ist das endgültige Aus für den Düsseldorfer Großmarkt an seinem Standort im Stadtteil Unterrath nach 86 Jahren. Die Stadt darf im Rahmen der sogenannten gemeindlichen Selbstverwaltung entscheiden, den Markt aufzulösen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch entschieden.
Händler hatten gegen die entsprechende Entscheidung des Stadtrats geklagt und waren bis vor das oberste Gericht gezogen, nachdem schon das Oberverwaltungsgericht zugunsten der Düsseldorfer Politik entschieden hatte. Begründung: Der Großmarkt sei nicht mehr zeitgemäß und längst keine Institution der öffentlichen Daseinsfürsorge mehr. Er könne somit aufgelöst werden.
Händler haben neue Standorte gefunden
Auf dem Düsseldorfer Großmarkt verkaufen mehr als 100 Großhändler vor allem Obst, Gemüse und Blumen an Supermärkte und Markthändler. Die Blumen dürfen bleiben. Die Hallen dafür werden modernisiert. Die anderen Händler haben laut der Internetseite des Düsseldorfer Großmarkts auch schon einen neuen Standort gefunden: "Wir befinden uns derzeit in abschließenden Gesprächen zu unserer neuen Heimat und werden in Kürze einen neuen Mietvertrag unterzeichnen."
Quellle: WDR