Das neu gegründete Kompetenzzentrum Landwirtschaft der REWE Group ...
[weiter]
Aktuelles
01.02.2023
Bayer schließt eine Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen M2i Group, um Obst- und Gemüsebauern auf der ganzen Welt mit biologischen Pflanzenschutzmitteln auf Pheromonbasis zu versorgen. ...
[weiter]
Bayer und M2i Group: Vetrieb pheromonbasierter biologischer Pflanzenschutzmittel

31.01.2023
Fachleute sind sich einig: Klimafreundliche und nachhaltige Ernährung ist die zentrale Entwicklung der nächsten Jahre. Der Flexitarismus, die pflanzenbetonte Ernährung, ist in der Mitte der ...
[weiter]
Trendreport Ernährung 2023: Die Zukunft ist flexitarisch

31.01.2023
Die Ergebnisse aus dem QS-Rückstandsmonitoring für Obst, Gemüse und Kartoffeln für das Jahr 2022 belegen erneut die hohe Sicherheit der Produkte in der Obst- und Gemüsetheke des deutschen ...
[weiter]
QS-Rückstandsmonitoring 2022: 99 % der Proben ohne Beanstandung

31.01.2023
Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim
Ernte und Strom vom Acker: Durch ...
[weiter]
Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen Technologie-Schub

31.01.2023
Anlässlich des Besuchs von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Neujahrsempfang der CDU-NRW am vergangenen Samstag in Düsseldorf bekräftigte der Rheinische Landwirtschafts-Verband ...
[weiter]
RLV erneuert Kritik an EU-Pflanzenschutzverordnung

24.01.2023
Die Verbraucher in Deutschland müssen sich weiter auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. „Der Kostendruck ist unverändert hoch“, sagt Christian Janze, Partner bei der Beratungsgesellschaft ...
[weiter]
Zeitung "Die Welt": Der Eigenmarken-Effekt
