Aktuelles
04.03.2016
Auf der größten Fachmesse für den Obstbau im Norden mit einem 10 000 m² großen Ausstellungsgelände präsentierten sich Mitte Februar in Jork rund 200 Aussteller dem interessierten Fachpublikum. Der ...
[weiter]
Norddeutsche Obstbautage in Jork

05.02.2016
Der Klimawandel stellt in Frage, ob in unserer Region in Zukunft noch unsere heutigen Süßkirschen angebaut werden können. Aus Regionen mit warmen Wintern (Südafrika, Spanien, Marokko und ...
[weiter]
Klimawandel im Fokus: Kirschanbau 2050

06.01.2016
Familienbetrieb Kotulla – Jede Generation setzt ihre Schwerpunkte
Der Obsthof Kotulla ist ein typischer Familienbetrieb vor den Toren von Hamburg, der sich allerdings erst seit drei Generation gewerbsmäßig mit dem Anbau von Obst beschäftigt. Dies ist im ...
[weiter]
Bei Süßkirschen auf Qualität setzen

05.11.2015
Besondere Standorte bringen mitunter besondere Produkte hervor. Der Obsthof am Steinberg liegt am Rande des Stadtgebietes mit Blick über weite Felder bis zur Skyline von Frankfurt am Main. Hier baut ...
[weiter]
Am Horizont die Frankfurter Skyline...

06.10.2015
Zentraler Treffpunkt der Kernobstanbauer aus dem Rheinland, aus Rheinland-Pfalz, aber auch aus zahlreichen anderen Anbauregionen in Deutschland sowie den angrenzenden Ländern war am 28. August der ...
[weiter]
Apfeltag in Klein-Altendorf

03.09.2015
Das Alte Land ganz im Norden von Niedersachsen ist bezüglich Landschaft und der dort lebenden Menschen etwas sehr Besonderes. Dieses größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands zieht sich ...
[weiter]
Das Alte Land und die Elbvertiefung

06.08.2015
Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) hatte am 22.06.2015 zur Vorstellung der Roten Johannisbeere `Haronia´ eingeladen. Unter den Besuchern waren viele interessierte Johannisbeerproduzenten aus der ...
[weiter]
Neue Rote Johannisbeere `Haronia´
