Das neu gegründete Kompetenzzentrum Landwirtschaft der REWE Group ...
[weiter]
Aktuelles
24.01.2023
REWE Group gründet Kompetenzzentrum Landwirtschaft

24.01.2023
491 Baumobstbetriebe haben im Jahr 2022 im Alten Land Baumobst angebaut. Zusammen bewirtschafteten sie rund 10 498 ha mit Äpfeln, Birnen und anderem Baumobst in Hamburg und Niedersachsen südlich ...
[weiter]
Zahl der Baumobstbetriebe im Alten Land rückläufig

23.01.2023
Der Gesamtmarkt für Blumen und Zierpflanzen konnte im Jahr 2022 zwar nicht mit den pandemiebedingten Rekordjahren 2020 und 2021 mithalten, pendelte sich aber auf das Vor-Pandemieniveau ein. Insgesamt ...
[weiter]
Zierpflanzenmarkt auf 2019er Niveau

20.01.2023
Seit diesem Jahr kooperieren ALDI und Naturland. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des umfassenden Bio-Sortiments. Auch setzt sie ein wichtiges Zeichen für ...
[weiter]
ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland

20.01.2023
Wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse. Für den Kauf von diesen Nahrungsmitteln mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im ...
[weiter]
Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

20.01.2023
Die Betriebs- und Haushaltshilfe (BHH) der SVLFG ist eine gefragte Hilfeleistung, um Notlagen in landwirtschaftlichen bzw. gärtnerischen Betrieben abzufedern. Zu den Leistungsgründen zählen neben ...
[weiter]
Betriebs- und Haushaltshilfe der SVLFG

20.01.2023
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert eine deutlich mittelstandsfreundlichere Wirtschaftspolitik ein. Bei einer Tagung des erweiterten Präsidiums am 19. Januar 2023 in Berlin verwies ...
[weiter]
ZVG fordert mittelstandsfreundlichere Wirtschaftspolitik

20.01.2023
Wie schön, dass sich manche Menschen noch die Zeit nehmen, Mühe und Arbeit in Dinge zu stecken, die sich nicht unbedingt direkt auszahlen - auch auf die `Gefahr´ hin, mit dem Gewinn des ersten ...
[weiter]
Die schönste im Land ist: `Dormo´

18.01.2023
Die Absatzlage bei Äpfeln hat sich verbessert und die Branche hofft auf eine entspannte Marktsituation im Frühjahr mit festeren Preisen für einzelne Sorten. Ist das eine realistische Einschätzung ...
[weiter]
Apfelmarkt entspannt sich

17.01.2023
Auf der Messe Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen hat Geschäftsführer Dr. Wolfgang Kreiser des Deutsches Obst-Sorten Konsortium GmbH (DOSK) mit xenia® Europa Manager Bernd Feenstra diexklusive ...
[weiter]
Birne xenia®: DOSK mit exklusiven deutschen Markenrechten

17.01.2023
Wittenberg Gemüse organisiert Gewächshauslauf

Gewächshaus-Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und noch gesünder als der Verzehr ist es, durch das Gewächshaus zu laufen, in dem sie gewachsen sind. ... [weiter]
17.01.2023
Zum Jahresbeginn macht ALDI SUISSE direkt Nägel mit Köpfen und schreitet zur Tat. Ab sofort verzichtet der Schweizer Detailhändler vollständig auf das Einfliegen von Obst und Gemüse. Die Menge an ...
[weiter]
ALDI SUISSE verbannt Flugobst und -gemüse aus seinen Regalen

16.01.2023
Erntefrische Ideen wurden bei der Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 13. bis 15. Januar 2023 gesammelt. 13 120 Besucherinnen und Besucher sowie 320 Aussteller aus insgesamt 28 Nationen ...
[weiter]
Fruchtwelt Bodensee überzeugt

13.01.2023
Aktuelle Zahlen, interaktive Grafiken sowie umfangreiche erläuternde Texte – das weiterentwickelte Datenzentrum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist nun anwenderfreundlicher und ...
[weiter]
BZL-Datenzentrum: Umfangreicher und anwenderfreundlicher

13.01.2023
Rund 60 Prozent des Ackerlands in Deutschland wird für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt. Hauptanbaukultur ist Weizen, der auf etwa einem Viertel der Ackerbaufläche wächst.
Gegenüber ...
[weiter]
Was wächst auf Deutschlands Feldern?
