Aktuelles
14.11.2023
Akteure der Agrar und Ernährungswirtschaft erzählen ab sofort in Videos und Anzeigen ihre persönlichen Fördergeschichten mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Die Beiträge veranschaulichen die ...
[weiter]
Film ab: Rentenbank zeigt vielfältige Förderansätze

14.11.2023
Mit einer hervorragenden Ausstellerbeteiligung ist die Agritechnica 2023 am 12. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover gestartet. Bis zum 18. November präsentiert sich die Weltleitmesse als ...
[weiter]
Agritechnica 2023: „Green Productivity“

13.11.2023
Anders als im allgemeinen Sprachgebrauch üblich, ist Olympiade eigentlich der Abstand zwischen zwei als Agone bezeichneten Wettbewerben. Dass die Olympiade dann ausgerechnet vier Jahre lang dauert, ...
[weiter]
Zwiebelforum 2024

13.11.2023
SANLUCAR erhält höchste Auszeichnung der Lebensmittelbranche

Die Premiummarke für Obst und Gemüse [weiter]
13.11.2023
Warum den Winter nicht für eine entspannte Auszeit nutzen und dabei die Gesundheit stärken? Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche ...
[weiter]
LKK-Kurzkur – Wenn nicht jetzt, wann dann?

13.11.2023
DCM, spezialisiert auf Bodenverbesserung, Pflanzenernährung und Resilienz von Pflanzen, ist besonders stolz darauf, bekannt geben zu können, dass das Biokontrollprodukt DCM PEA-02® den Goldenen ...
[weiter]
DCM PEA-02® gewinnt Award für das innovativste biologische Bekämpfungsprodukt

13.11.2023
Über die weiterhin angespannte Lage durch Inflation, gesellschaftliche Verunsicherung durch Kriege in der Ukraine und Nahen Osten und die dringend benötigte Planungssicherheit für Unternehmen ...
[weiter]
NRW Gartenbautag: Planungssicherheit für Unternehmen dringend erforderlich

10.11.2023
Die Agritechnica 2023 startet am 12. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover mit einer hervorragenden Ausstellerbeteiligung. Bis zum 18. November präsentiert sich die Weltleitmesse als ...
[weiter]
Landtechnikmesse Agritechnica öffnet wieder ihre Tore

09.11.2023
CIOPORA Deutschland hat seine Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag einer Verordnung zur Regulierung von Pflanzen aus neuen genomischen Techniken (NGT) eingereicht. Die Vereinigung der Züchter ...
[weiter]
CIOPORA Deutschland sieht Nachjustierungsbedarf bei EU-Gentechnikverordnung

09.11.2023
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat seine Kritik an einer potenziellen Ausweitung der Vorgaben einer Stoffstrombilanz auf Gemüse- und Erdbeerbetriebe bekräftigt.
„Eine Erfassung der ...
[weiter]
ZVG kritisiert Ausweitung der Stoffstrombilanz

09.11.2023
In einem gemeinsamen Schreiben an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages fordern der Deutsche Bauernverband (DBV), der HLBS-Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen, Familienbetriebe ...
[weiter]
Verbände fordern Nachbesserungen beim Wachstumschancengesetz

09.11.2023
Vom Sündenfall zur Lieblingsfrucht: Dass Äpfel paradiesisch schmecken, ist sei Adam und Eva bekannt. Seitdem haben sie eine steile Karriere hingelegt und sind mittlerweile das erklärte Lieblingsobst ...
[weiter]
Kabinettssitzung mit Biss

09.11.2023
Obstbau-Begehung, LTZ Augustenberg
Engagierte Fachleute kümmern sich um Steinobstarten wie Aprikosen und Pfirsiche. Anlässlich der Obstbau-Begehung am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, Karlsruhe, wurden ...
[weiter]
Aprikosen und Pfirsiche „hoch-tief“

09.11.2023
Das herbstliche Pflanzensortiment ist in den letzten Jahren erheblich vergrößert worden und bildet inzwischen eine wichtige Absatzspitze im gärtnerischen Einzelhandel. Heidepflanzen führen hierbei ...
[weiter]
Neue Heidepflanzen für das Herbstsortiment

09.11.2023
Michael Schanzes Quizshow-Klassiker „1, 2 oder 3“ war nicht nur reine Wissensabfrage, sondern für die teilnehmende Schülerschar immer auch ein bisschen ein Selbstbewusstseinstest. Wer würde sich ...
[weiter]
Kommentar: "Nichtwissen macht nicht nichts"
