Aktuelles
15.05.2023
Es geht los: Am 13. Mai wurde die RHODO 2023 eröffnet. Unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln - mit Blick in die Zukunft" haben Besucher vom 13. bis zum 21. Mai die Möglichkeit, Pflanzen zu ...
[weiter]
RHODO 2023: Zurück zu den Wurzeln mit Blick in die Zukunft

12.05.2023
Am 22. Juni 2023 richtet der Landgard-Gartenbaubedarf zwischen 10 und 15 Uhr in Lüllingen den inzwischen vierten Innovationstag aus.
Unter der Überschrift „Wir haben es in der Hand“ liegen die ...
[weiter]
„Innovationstag“ des Landgard-Gartenbaubedarfs in Lüllingen

10.05.2023
Auch in diesem Jahr wird am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) wieder der KOBstbau Tag stattfinden, in dem unsere Wissenschaftler die neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Forschung im ...
[weiter]
KOB Obstbautag am 19. und 20.07.2023

10.05.2023
Der ELWOBOT, ein autonom fahrender Obst- und Weinbauroboter mit modularer Energieversorgung und elektrischem Antrieb, geht jetzt nach weniger als drei Jahren Planungs- und Bauzeit in die Testphase. ...
[weiter]
Roboter für Obst- und Weinbau im Testbetrieb

09.05.2023
Michael Wagner wird den Industrieverband Agrar e. V. (IVA) für zwei weitere Jahre als Präsident führen. Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands bestätigte ihn heute in Berlin bei den Wahlen ...
[weiter]
IVA-Präsident bestätigt, Logo und Corporate Design überarbeitet

09.05.2023
Was die mit Hightech gesteuerte, nachhaltige Produktion in einer der größten Gewächshausanlagen Europas leisten kann, davon hat sich Dr. Gunnar Schellenberger, Präsident des Landtags ...
[weiter]
Nachhaltigkeit im Hightech-Glashaus

09.05.2023
Seit dem 10. April kauft ALDI SÜD in der Saison nur noch deutschen Spargel - jetzt erweitert der Erfinder des Discounts sein Engagement für die regionale Landwirtschaft und setzt saisonal auch auf ...
[weiter]
ALDI SÜD setzt auf deutsche Erdbeeren

09.05.2023
Die LWK NRW informiert:
Am 03.05.2023 haben wir in diesem Informationsdienst auf die vom Land NRW ermöglichte Förderung einer Mehrgefahrenversicherung im Gartenbau hingewiesen. Aufgrund der ... [weiter]
NRW: Antrag auf Zuwendung für Mehrgefahrenversicherung

Am 03.05.2023 haben wir in diesem Informationsdienst auf die vom Land NRW ermöglichte Förderung einer Mehrgefahrenversicherung im Gartenbau hingewiesen. Aufgrund der ... [weiter]
09.05.2023
Anlässlich des Internationalen Aktionstages für Frauengesundheit am 28. Mai weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf ihre Angebote zur Gesundheitsförderung, ...
[weiter]
SVLFG legt Fokus auf Frauengesundheit

09.05.2023
„Wir lassen uns nicht den Weinberg unter den Füßen wegziehen. Ohne angemessenen Pflanzenschutz verschwinden diese Kulturlandschaften und unsere Lebensgrundlage“, sagt Maike Delp. Sie bezieht sich auf ...
[weiter]
BDL will praxisnahe SUR-Verordnung der EU

09.05.2023
Kirschentag Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 28. Juni 2023
im Versuchsfeld des DLR Rheinpfalz/Oppenheim:
Was tut sich Neues im Kirschenanbau? Für die Teilnehmer des ... [weiter]
Kirschentag am 28. Juni in Oppenheim

im Versuchsfeld des DLR Rheinpfalz/Oppenheim:
Was tut sich Neues im Kirschenanbau? Für die Teilnehmer des ... [weiter]
09.05.2023
Mit mehr als 1000 Hektar erfolgreich angebauten High Resistance Sorten von Enza Zaden (HREZ) - auf der ganzen Welt blicken die Tomatenanbauer in eine rosige Zukunft. Enza Zaden bietet heute 18 ...
[weiter]
ToBRFV: Neue Tomatensorten von Enza Zaden bieten hohe Resistenz

09.05.2023
Auszubildende aus rund 100 Betrieben in ganz NRW trafen sich am 4. und 5. Mai im Westfalenpark Dortmund zum deutschlandweit größten Berufswettbewerb für den Garten- und Landschaftsbau. Bei der ...
[weiter]
Nachwuchstalente glänzen beim Landschaftsgärtner-Cup NRW in Dortmund

05.05.2023
Im Zuge der Torfminderungsstrategie strebt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Deutschland bis 2030 einen weitgehenden Ersatz von Torf im Erwerbsgartenbau an. Im ...
[weiter]
Torfausstieg: Der Anfang ist gemacht, jetzt wird’s schwierig

05.05.2023
Im Gemüsebau war die chemische Bekämpfung des Zwiebelthrips bisher Standardverfahren. Das kann nun aber der Vergangenheit angehören! Eine Raubwanze macht es möglich. Der Nützlingsanbieter ...
[weiter]
Jetzt neu: Nützlinge fürs Freiland
