Aktuelles
01.08.2017
Massive Ernteeinbrüche im europäischen Obstbau bereiten den Produzenten, der verarbeitenden Industrie und dem Handel Sorgen. Wie der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden ...
[weiter]
Ernteeinbußen in Europas Obstbau

31.07.2017
Christoph Hövelkamp wurde anlässlich der Sitzung des Gesamtvorstandes der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse am 20. Juni 2017 einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. ...
[weiter]
Christoph Hövelkamp neuer Vorsitzender der BVEO

28.07.2017
Arysta LifeScience informiert: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in einer Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten bezüglich der Erneuerung der Genehmigung des im Zwiebel- aber auch ...
[weiter]
Gute Nachrichten für die Zwiebellangzeitlagerung

28.07.2017
„200 l pro ha, dabei 7 km/h und als Düsen die driftreduzierende ALBUZ TVI 80 0075 oder die 8001“ lautete die Mission. Die Hersteller Dominiak, H.S.S., Lochmann und Munckhof nahmen die Herausforderung ...
[weiter]
Spritztechnik, die begeistert

28.07.2017
In der sächsischen Gemeinde Striegistal hat die Erzeugergenossenschaft Landgard am 26. Juli ihr neues, hochmodernes Logistikzentrum feierlich in Betrieb genommen. Der neue Standort im Gewerbegebiet ...
[weiter]
Neues Landgard Logistik- und Distributionszentrum

28.07.2017
Eine umfassende Broschüre mit dem Titel „123 Schadbilder an Pflanzen: Eine Auswahl zum Gartenbau“ unterstützt ab sofort die Lehre im Studiengang „Gartenbau – Produktion, Handel, Dienstleistungen“ im ...
[weiter]
Neue Broschüre zum Pflanzenschutz

27.07.2017
Neue Webseite www.deutsches-obst-und-gemuese.de online
Zeitgleich mit dem Start der Ernte Tour 2017 ging auch die neue Webseite der Verbraucherkampagne „Deutschland ─ Mein Garten.“ der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen online. Die neue ... [weiter]
14.07.2017
Das führende Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft FiBL eröffnete am 13.07.2017 sein neues Büro in Brüssel. Es soll fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für politische ...
[weiter]
FiBL Europe feiert Eröffnung

13.07.2017
Am 3. September wird es stattfinden, das fünfte deutsche Fernsehduell zwischen dem Amtsinhaber bzw. der Amtsinhaberin und der Herausforderin bzw. dem Herausforderer – wobei unsere Bundeskanzlerin ...
[weiter]
Alle Probleme gelöst?

13.07.2017
Auf dem rheinland-pfälzischen Kirschentag Mitte Juni ging es nicht nur um die aktuellen Versuche zu Sorten, Unterlagen und Pflanzsystemen auf der Versuchsfläche in der Nähe von Oppenheim. Auch ein ...
Der Frost macht den Steinobsterzeugern in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zu schaffen. Die Kirschbäume hängen nicht voll mit Früchten, an manchen Bäumen gibt es auch Totalausfälle. Dieses Bild zeigte ...
[weiter]
Viel Neues auf dem Kirschentag - Kirschen erheblich vom Frost betroffen

13.07.2017
Poinsettien-Seminar bei Dümmen Orange

Bestens gerüstet in die Poinsettiensaison 2017 zu starten, das war das Ziel der Besucher des Poinsettien-Seminars bei der Firma Dümmen Orange Anfang des Jahres. ... [weiter]
13.07.2017
Neben Pflanzenschutz war „Rund ums gesunde Saatgut“ ein weiterer Schwerpunkt auf dem Rheinischen Gemüsebautag. Wie kann man durch zertifiziertes Saatgut bzw. Saatgutbehandlungen samenbürtige ...
Samenbürtige Krankheiten werden – wie Marlene Leucker ausführte - von verschiedenen Viren, Bakterien, Pilzen und Nematoden übertragen. Diese haften entweder am Samen an oder sie befinden sich im ...
[weiter]
Gesundes Saatgut - Samenbürtige Krankheiten vermeiden

13.07.2017
Der Handel in Deutschland erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von 2 Billionen Euro und damit 2,5 % mehr als im Jahr 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erwirtschafteten ...
[weiter]
Handel setzt im Jahr 2015 rund 2 Billionen Euro um

12.07.2017
Die weltweite Nahrungsmittelproduktion ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Eine steigende Weltbevölkerung bei gleichzeitigen Umwälzungen durch den ...
[weiter]
Weltpremiere des Antarktis-Gewächshauses EDEN-ISS

12.07.2017
Die erste Auflage der Interpoma China war ein voller Erfolg. Den ausstellenden internationalen Unternehmen, die Interpoma auf diese erste Abenteuerreise begleitet haben, bot sich dabei die ...
[weiter]
Interpoma China: die neue Plattform für Asiens Apfelwirtschaft
