Aktuelles
06.06.2017
EIP-Projekt nimmt jedes Glied der Wertschöpfungskette unter die Lupe
Eines der Brandenburger Gemüsebau-Projekte, die im Rahmen der Europäischen lnnovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-AGRI) gefördert werden, ist das ...
[weiter]
Kampf um die Zukunft der Spreewaldgurke

06.06.2017
Ist das Problem gegessen?
Einmal mehr bewahrheitete sich dieses Jahr, dass ein früher Erntebeginn nicht zwangsläufig zu einem erfolgreichen Saisonstart führt. So gab es unter den deutschen Spargelproduzenten wahrscheinlich ...
[weiter]
EHEC-Krise: sechs Jahre danach

06.06.2017
Schlagworte wie Work-Life-Balance, Burnout und Sabbatical sind in aller Munde. Was frühere Generationen noch gar nicht kannten, ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr ...
[weiter]
Leben und Arbeit in Balance

02.06.2017
Die Erntesaison 2017 ist in vollem Gange. Damit es nicht zu Produktverunreinigungen kommt, spielen bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse Sauberkeit und Hygiene eine wichtige Rolle. Aus diesem ...
[weiter]
QS: Stichprobenaudits mit Kontrollschwerpunkt Hygiene

02.06.2017
Diskussionen um Rückstände von Pflanzenschutz, Nachhaltigkeitszertifikate als Liefervoraussetzung im Handel und der Trend zur Nachhaltigkeit bei Verbrauchern zwingen Zierpflanzenbetriebe in NRW ihre ...
[weiter]
Produktivität und Nachhaltigkeit im Topfpflanzenanbau: EIP-Projekt in NRW gestartet

02.06.2017
Wer nach den FlowerTrials® Mitte Juni noch immer nicht genug hat, ist am 20.06.2017 beim Thüringer Blütensommer 2017 an der LVG in Erfurt herzlich willkommen. Neben der Sortimentssichtung werden auch ...
[weiter]
Zierpflanzentage 2017: Sommerzeit, Reisezeit

02.06.2017
Während der FlowerTrials® 2017 werden nicht weniger als 59 Topf-, Beet- und Balkonpflanzenzüchter ihre Neuheiten sowie kreative Konzepte präsentieren. Von kulturtechnischer Information bis zur ...
[weiter]
Flower Trials: 13.-16. Juni 2017

19.05.2017
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglicht jungen Berufstätigen, ein Jahr in die amerikanische Gesellschaft einzutauchen und die historischen, gesellschaftlichen und ...
[weiter]
Nach der Berufsausbildung in die USA

18.05.2017
Die Berichterstattung über Pflanzenschutzmittelrückstände in Rosen hatte laut Aussagen der Großhändler keine messbaren Auswirkungen auf die Nachfrage. Eine Wirkung der Berichterstattung, beschrieb ...
[weiter]
Blumen zum Muttertag bleiben im Fokus der Verbraucher

18.05.2017
Die Verbraucherpreise für Kopf- und Eisbergsalat lagen im April 2017 um 25 % unter denen des entsprechenden Vorjahresmonats. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Weniger ...
[weiter]
Deutschland: Höhere Verbraucherpreise für Tomaten

16.05.2017
Intensive Landwirtschaft und Gartenbau werden zunehmend von Verbrauchern, Medien und Naturschutzverbänden kritisiert. Gerade bei der Sonderkulturproduktion bieten der Einsatz von Folie, ...
[weiter]
VSSE baut Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus

16.05.2017
Besserer Geschmack, Fruchtqualität und Ertrag sind wichtige Merkmale für neue Tomatensorten. Hazera präsentiert seit kurzem ein erfolgreiches und umfangreiches Sortiment an neuen Sorten im ...
[weiter]
Tomaten-Demogewächshaus eröffnet

16.05.2017
Am Montag, 26. Juni 2017 startet um 13:30 Uhr die bewährte Veranstaltungsreihe „IDEEN erFAHREN“ der Landwirtschaftskammer NRW mit dem hochaktuellen Thema „Vermarktung über den ...
[weiter]
Erschließen neuer Absatzwege: Lebensmittel-Onlinehandel

15.05.2017
Im November 2016 kam das IBEB in Paris zusammen, um die Isolate von Bremia lactucae zu bewerten, die 2016 in Europa gefunden worden waren. Abermals wurden viele Ausbrüche von Bremia durch neu ...
[weiter]
Neue Rasse Bremia lactucae identifiziert und benannt: Bl:33EU

12.05.2017
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Liquiditätssicherungsdarlehen für Betriebe aus Landwirtschaft, Garten- und Weinbau an, die durch den Kälteeinbruch Ende April Schäden zu ...
[weiter]
Frostschäden: Darlehen für Betriebe
