Aktuelles
06.08.2015
Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) hatte am 22.06.2015 zur Vorstellung der Roten Johannisbeere `Haronia´ eingeladen. Unter den Besuchern waren viele interessierte Johannisbeerproduzenten aus der ...
[weiter]
Neue Rote Johannisbeere `Haronia´

06.08.2015
Weltweit werden auf einer Fläche von gut 111 000 ha Einlegegurken angebaut. Zu den Hauptverbraucherländern zählen Mittel- und Osteuropa, USA und Kanada sowie Südamerika und Südeuropa. Ein Teil ...
[weiter]
Einlegegurken im Fokus

08.07.2015
Bio- und IP-Obstbauer beim Obstbaunachmittag
Eine Veranstaltung der besonderen Art war der Obstbaunachmittag am Kompetenzzentrum Klein-Altendorf am 20. Mai, bei der Obstanbauer von Bio- ...
[weiter]
Bioanbau als Alternative

08.07.2015
Als in den 1990er-Jahren der Kräuter-Boom einsetzte, war der Betrieb Dworschak in Nürnberg-Karftshof bestens darauf vorbereitet. Bereits seit 1988 wurden fast ausschließlich Kräuter im Betrieb ...
[weiter]
Topfkräuter aus ökologischem Anbau

08.07.2015
Düsseldorf by night
Ein Besuch am Großmarkt
Nachts um vier am Großmarkt Düsseldorf sind die wichtigsten Geschäfte im Bereich Obst und Gemüse längst gelaufen, während sich die Beschicker der Blumenhallen gerade ...
[weiter]
Ein Besuch am Großmarkt

15.06.2015
Erden und Substrate
Es tut sich etwas im Bereich Erden und Substrate. Der Trend geht hin zu torfreduzierten oder gar torffreien Substraten. Treibende Kraft sind neben an Nachhaltigkeit ...
[weiter]
Erden und Substrate

15.06.2015
Die Plantage D´Entrecasteaux der Familie Kile auf Tasmanien und der Sommer 2014/15
Wer in Australien angekommen, des Reisens noch nicht müde ist, kann in einer guten Stunde vom ostaustralischen Festland nach Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens weiterfliegen. Der Name Tasmanien ...
[weiter]
Kirschenanbau am anderen Ende der Welt

15.06.2015
Neuentwicklungen führen dichter an Pflanzen heran
Lange Zeit galten sie als Stiefkinder der Landtechnik: Ihre Entwicklung schien ausgereizt und der Siegeszug der Herbizide schien sie auf dem Acker entbehrlich zu machen. Doch seit einiger Zeit ...
[weiter]
Renaissance der Hacktechnik

08.05.2015
Gärtnerei Blu-Blumen GbR
von Sabine Aldenhoff
„Time ist money“, das wusste Benjamin Franklin schon Mitte des 18. Jahrhunderts. Daran hat sich bis heute nichts geändert, bis darauf, dass die Märkte deutlich ...
[weiter]
Ran an den Markt!

08.05.2015
von Thomas Kühlwetter
Wenn man einen Blick auf die Statistik wirft, so hat der Anbau von Strauchbeeren im Zeitraum von 2005 bis 2014 von 5 851 auf 7 566 einen erheblichen Aufwärtstrend in ...
[weiter]
Lagerung von Strauchbeeren

08.05.2015
von Dr. Hans-Dieter Stallknecht, Deutscher Bauernverband, Bundesausschuss Obst und Gemüse
In Deutschland steht das Düngerecht auf dem Prüfstand. Grund dafür ist ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Union wegen einer nicht sachgerechten Umsetzung der Nitratrichtlinie in ...
[weiter]
Düngeverordnung - unendliche Diskussion um Verschärfungen

09.04.2015
Klimaschirme
von Peter Springer
Klimaschirme zählen zu den sinnvollsten Einrichtungen, um die Energieeffizienz einer Gewächshausanlage zu verbessern. Aus dem Schattiergewebe früherer Zeiten hat ...
[weiter]
Schattieren und Energie sparen

09.04.2015
von Monika van Sorgen-Merholz
Fische scheiden Stickstoff aus, Tomaten oder Salate verwenden ihn zum Wachsen. Die Pflanzen machen das Wasser auf diese Weise wieder fischfähig, da sie für Fische giftige oder wertlose ...
[weiter]
Tomaten mit Fisch

09.04.2015
von Josefine von Hollen
Im Rahmen der Obstbautage in Jork veranstaltete der Kreisbauernverband Stade im Niedersächsischen Landvolk wie in jedem Jahr seine Verbandspolitische Tagung. Der ...
[weiter]
Verbandspolitische Tagung in Jork

27.03.2015
Der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland gelang es, mit ihrer Vortragsreihe in ungewöhnliches und interessantes Programm zusammenzustellen.
von Josefine von Hollen
Thomas Albers ließ in seiner Begrüßungsansprache kurz das Jahr 2014 Revue passieren, um dann umso intensiver auf die Probleme des aktuellen Produktionsjahres ...
[weiter]
8. Norddeutscher Gemüsebautag in Stillhorn
