Aktuelles
29.09.2017
Die Gartenbau-Profi-Drohne startete während der Offenen Tage der Gemüsezüchter in Nordholland bei den Bejo Open Days an der Trambaan in Warmenhuizen, nahm dann Kurs Süd in Richtung Kanaalweg, wo ...
[weiter]
Open Dagen im Vogelflug

28.09.2017
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) präsentiert sich auf der diesjährigen Agritechnica vom 12. bis 18. November 2017 (Exklusivtage am 12. und 13. November) mit einem umfangreichen ...
[weiter]
DLG mit umfangreichem Fachangebot auf der Agritechnica

28.09.2017
Saisonale Sonderöffnungszeiten, lokale Angebote oder besondere Aktionen der Cash & Carry Märkte vor Ort per WhatsApp. Landgard bietet Fachhandelskunden, die bequem und schnellstmöglich den ...
[weiter]
Landgard Cash & Carry Märkte starten WhatsApp-Dienst

27.09.2017
Vom 27. bis 29. Oktober richten die Unternehmen Basrijs sowie Nouws Mechanisatie Tage der offenen Tür aus. Grund hierfür ist das 50-jährige Jubiläum der Firma Basrijs. Vor 50 Jahren gründete Sjaan ...
[weiter]
Tage der offenen Tür bei Basrijs

27.09.2017
Dass Schutzsysteme wie Hagelnetze und Foliendächer, aber auch Frostschutzberegnung aufgrund der immer häufiger auftretenden Extremwetterereignisse gebraucht werden – darin sind sich alle Anbauer ...
[weiter]
Verbraucher informieren: Von Anbauern für Anbauer

25.09.2017
Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Obst & Gemüse Kongresses wurde der „Grüne Merkur“ 2017 für ihre hervorragenden Leistungen im internationalen Fruchthandel an die Messe FRUIT LOGISTICA ...
[weiter]
Fruit Logistica ausgezeichnet

22.09.2017
Das Bayerische Kabinett hat ein Hilfsprogramm für frostgeschädigte Obst- und Weinbaubetriebe beschlossen. Der Bayerische Bauernverband begrüßt diese Entscheidung und erwartet eine schnelle und ...
[weiter]
Frostschäden: BBV begrüßt Hilfen für Obst- und Weinbaubetriebe

20.09.2017
Erdbeeren
In Kalenderwoche 36 (4.-10. September) betrug die geerntete Menge 60,2 Tonnen und lag somit über der Wochenprognose von 50,7 Tonnen. Für die Woche 37 beträgt die ... [weiter]
Beerensaison 2017 in der Schweiz

In Kalenderwoche 36 (4.-10. September) betrug die geerntete Menge 60,2 Tonnen und lag somit über der Wochenprognose von 50,7 Tonnen. Für die Woche 37 beträgt die ... [weiter]
20.09.2017
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Leitfäden QS-GAP und QS Erzeugung werden gemäß Düngeverordnung angepasst
Am 2. Juni 2017 trat die novellierte Düngeverordnung in Kraft. Das ...
[weiter]
QS: Revisionen 2018

20.09.2017
Bei der Witterung gilt für alle Kulturen: 2017 war ein Jahr mit einem sehr ungleichmäßigen Vegetationsverlauf, der März war zu warm, der April war am Anfang trocken und warm und in der zweiten Hälfte ...
[weiter]
Ernteeinschätzung Obst und Gemüse 2017

19.09.2017
Deutschlands einzige Fachmesse für Wochen-, Weihnachts-, Jahr- und Street-Food-Märkte zieht ein positives Fazit: Am 17. und 18. September kamen rund 1.332 Fachbesucher zur MARKT MOBIL in die Messe ...
[weiter]
Messe MARKT MOBIL: Aussteller und Besucher honorieren neues Konzept

19.09.2017
Martin May (50) ist zum 1. Oktober 2017 zum Geschäftsführer Pflanzenschutz im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) berufen worden. Er wird gleichzeitig erster Stellvertreter des Hauptgeschäftsführers ...
[weiter]
Industrieverband Agrar: Neuer Geschäftsführer

15.09.2017
Seit den 1960er-Jahren werden Rückstandsanalysen auf Pflanzenschutzmittel in frischem Obst und Gemüse durchgeführt. Im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte sind die Analysemethoden immer besser und ...
[weiter]
QS: Analytik ohne Grenzen?

15.09.2017
Bayer und Bosch haben eine dreijährige Forschungskooperation geschlossen. Ziel ist die Entwicklung der "Smart ...
[weiter]
Bayer und Bosch entwickeln neue digitale Lösungen im Bereich "Smart Spraying"

15.09.2017
Über 3.000 Wochenmärkte bereichern das öffentliche Leben in Deutschland – und das nicht nur kulinarisch. Sie dienen Menschen als Nahversorger, sind ein Wirtschaftsfaktor und werden als Kulturgut ...
[weiter]
Messe Essen: Umfrage anlässlich der MARKT MOBIL
