Aktuelles
04.07.2017
Erste Schätzungen der Kirschenernte aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung belaufen sich nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik auf rund 16 800 Dezitonnen. Dies sind ...
[weiter]
Bayerische Kirschenernte mit deutlichen Einbußen erwartet

29.06.2017
Mehr als 350 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für ...
[weiter]
Berufsporträts im Netz

29.06.2017
Nach acht Jahren Umbauzeit stellte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth die modernisierten Amts- und Schulräume sowie die neue Außengestaltung der Öffentlichkeit vor. Bei ...
[weiter]
AELF Fürth: Feierliche Einweihung und Tag der offenen Tür

27.06.2017
Für die Erdbeersaison war das Jahr 2017 schwierig: Starke Fröste im April, ein recht kühler Mai, regionale Hagel- und Starkregenschäden sowie ein zu heißer Juni sorgten für ...
[weiter]
VSSE: Bilanz zur Erdbeersaison 2017

27.06.2017
Vor allem Erzeuger von Salat und Sommerobst haben Schwierigkeiten, genügend Mitarbeiter zu finden, weil das britische Pfund derzeit so schwach und die Situation beim Brexit ungewiss sei, so eine ...
[weiter]
UK: Brexit und schwaches Pfund sorgen für Engpass bei Saisonarbeitern

26.06.2017
Sturmtief „Paul“ hat am Nachmittag und Abend des 22. Juni erhebliche Schäden auch in der Landwirtschaft verursacht. Bereits in den ersten Stunden nach dem Unwetter sind bei der Vereinigten Hagel ...
[weiter]
Vor der Ernte Schäden in Millionenhöhe – 50.000 ha betroffen

26.06.2017
Mit dem Sommerwetter in Nordwest-Europa gibt es eine gute Produktion an Erdbeeren. Andererseits liegen durch das warme Wetter auch Qualitätsprobleme auf der Lauer. Bisher scheint dieses Problem ...
[weiter]
Übersicht Weltmarkt Erdbeeren

26.06.2017
Der Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), Wilhelm Böck, erhielt am 19. Juni 2017 die Große Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) auf der Internationalen ...
[weiter]
Große Goldmedaille der DBG für Wilhelm Böck

23.06.2017
Landgard: GlobalG.A.P. bleibt Zertifizierungssystem der Wahl für Blumen & Pflanzen
Vor dem Hintergrund aktueller Berichte über das bereits seit 2010 existierende MPS-Gütesiegel „Fruit & Vegetables“ für essbare Pflanzen weist Landgard noch einmal darauf hin, dass Landgard im ... [weiter]
23.06.2017
Die Zusammenarbeit zwischen der Royal FloraHolland und FloraXchange verleiht der Digitalisierung des Zierpflanzensektors einen Impuls. Der weltweite Marktplatz für Blumen und Pflanzen hat die ...
[weiter]
Royal FloraHolland und FloraXchange: gemeinsame digitale Plattform für Produzenten

23.06.2017
Die Präsidiumsmitglieder des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) haben heute den Bundestagsabgeordneten Franz-Josef Holzenkamp einstimmig zum Präsidenten gewählt. Am 1. Juli 2017 übernimmt der ...
[weiter]
Franz-Josef Holzenkamp zum DRV-Präsidenten gewählt

22.06.2017
Christoph Hövelkamp wurde anlässlich der gestrigen Sitzung des Gesamtvorstandes der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) einstimmig zum neuen ...
[weiter]
BVEO: Christoph Hövelkamp zum neuen Vorsitzenden gewählt

19.06.2017
Mädchen und Jungen aus Essener Schulen und Kitas können sich schon bald auf frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau freuen. Beim großen Schul- und Kita-Pflanztag am 13. Juni 2017 legten die Kinder ...
[weiter]
thyssenkrupp und Landgard Stiftung machen Essener Kinder zu begeisterten Hobbygärtnern

14.06.2017
Die Konsumentenplattform Love my Salad hat am Freitag den 9. Juni eine Gruppe bestehend aus deutschen, österreichischen und niederländischen Food-Bloggern in das Reich der Tomaten mitgenommen. Die ...
[weiter]
Prominent und Love my Salad promoten gemeinsam Tomaten bei Bloggern

13.06.2017
Der VOG Ingelheim hat wie viele andere Erzeugerorganisationen unter den schwierigen Wetterverhältnissen zu leiden gehabt. Geringere Absatzmengen und höhere Kosten zwingen die Genossenschaft zu ...
[weiter]
VOG Ingelheim: Ertragsausfälle führen zu personeller Umstrukturierung
