Aktuelles
09.11.2023
Was sich hinter den großen Hallen und Gebäuden am iglo-Standort in Reken verbirgt, konnten Teilnehmerinnen einer WiN-Exkursion der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unter Leitung von ...
[weiter]
Iglo: Blick ins Werk

07.11.2023
Ausgewählte Firmen stellen auf dem ersten Beerentechnikforum am zweiten Messetag der expoSE 2023 ihr Fachwissen und ihre Produkte in den Mittelpunkt, um dem steigenden Bedarf nach Technologisierung ...
[weiter]
Erstes Beerentechnikforum auf der expoSE

03.11.2023
Ob Indoor Farming, Vertical Farming oder andere umschlossene und weitgehend gesteuerte Kultivierungssysteme: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt diese ab sofort ...
[weiter]
Ideen für „Zukunftsweisende Produktionssysteme“ gesucht

03.11.2023
Deutsche Äpfel dürfen ab sofort nach Indien exportiert werden. Damit hat ein langes und intensives ...
[weiter]
Indischer Markt für deutsche Äpfel geöffnet

03.11.2023
Der Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht in die nächste Runde. Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2024, mit dem wieder ...
[weiter]
Innovationspreis Gartenbau: Bewerbungen für 2024 möglich

02.11.2023
Die Effizienzsteigerungen der Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten sind enorm. Heute kann in Deutschland eine Landwirtin oder ein Landwirt 139 Menschen ernähren – mehr als doppelt so viele ...
[weiter]
Wie viele Menschen ernährt ein Landwirt?

27.10.2023
Dr. Bernd Lüttgens wird Geschäftsführer des Provinzialverbandes

Der Vorstand des Provinzialverbandes hat am 25. Oktober Dr. Bernd Lüttgens mit Wirkung zum 1. November zum Geschäftsführer des Verbandes bestellt. Er wird damit ...
[weiter]
25.10.2023
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt Frauen in der Landwirtschaft in ihrer besonderen Lebens- und Arbeitssituation mit speziellen Angeboten. Alle ...
[weiter]
Zugeschnitten auf Frauen in der Landwirtschaft

24.10.2023
Immer mehr Pflanzen durchlaufen auf dem Weg zum Verbraucher nicht mehr alle Marktstufen, stattdessen werden die Lieferketten digitaler, schlanker und vielfältiger. Das zeigt die neue ...
[weiter]
Lieferketten im Wandel – Neue Warenstromanalyse für Blumen und Pflanzen

20.10.2023
Stefan Fleischle aus Vaihingen und Bert Schmitz aus Kerken sind in ihren Ämtern im Vorstand des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) bestätigt im worden.
Die Delegierten der BVZ-Tagung im Oktober in ...
[weiter]
BVZ: Fleischle und Schmitz wiedergewählt

20.10.2023
Der Zierpflanzenbau blickt erneut auf ein herausforderndes Jahr zurück. Das wurde bei der Delegiertentagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) im Oktober in ...
[weiter]
Zierpflanzenmarkt: Unsicherheit bleibt

20.10.2023
Die 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) e.V. findet vom 21. – 22.11.2023 in Karlsruhe unter dem Titel „Flexible Agri-Photovoltaik und Folien-Neuheiten“ statt.
Die GKL ...
[weiter]
GKL-Tagung 21.-22.11.2023: „Flexible Agri-Photovoltaik und Folien-Neuheiten“

19.10.2023
Im Jahr 2022 haben 271 landwirtschaftliche Betriebe in NRW 21 060 Tonnen Speisekürbisse geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ...
[weiter]
2022 rund 14 % weniger Kürbisse in NRW

18.10.2023
Die agrarwissenschaftlichen Studiengänge an der Technischen Universität München (TUM) in Weihenstephan verzeichnen erneut einen bemerkenswerten Zulauf. Im Wintersemester beginnen rund 150 junge ...
[weiter]
Erneut steigende Nachfrage für das Studium der Agrarwissenschaften

18.10.2023
Die knackigen Themen der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik ziehen bei ihrer kommenden Ausgabe vom 23. bis 25. Februar 2024 politische Aufmerksamkeit von ...
[weiter]
Fruchtwelt Bodensee steht im Fokus der Politik
