Aktuelles
24.08.2023
Wie Proplanta unter Berufung auf eine dpa-Meldung berichtet, bauten im vergangenen Jahr rund 9.700 Betriebe Marktobst an - nachdem es 2012 noch 11.200 Betriebe waren, wie das Bundesagrarministerium ...
[weiter]
Immer weniger Obstbauern in Deutschland

23.08.2023
Die Auswirkungen von Klimaveränderungen in Landwirtschaft und Gartenbau nehmen merkbar zu. Welche Möglichkeiten des Ab- und Versicherns es gibt, erklärt das Bundesinformationszentrum ...
[weiter]
Landwirtschaft im Klimawandel – wie absichern?

23.08.2023
In verschiedenen Modell- und Demonstrationsvorhaben läuft der Nachweis, dass die Produktion von Zierpflanzen und Gehölzen in stark torfreduzierten Substraten möglich ist. PATZER ERDEN hat ...
[weiter]
Advertorial: Torfreduzierte Substrate überzeugen bei Modellvorhaben

22.08.2023
Im Herzen von NRW bündeln die Grünen Verbände ihre Kräfte seit Kurzem in einem gemeinsamen Gebäude: im „Haus der Grünen Verbände“ am OLGA-Park in Oberhausen. Das ehemalige Zechengelände hat mit ...
[weiter]
NRW: Haus der Grünen Verbände feierlich eröffnet

22.08.2023
Gesundes, gut schmeckendes Obst und Gemüse – ein gemeinsames Ziel. SanLucar ist ab sofort mit seinen frischen, gesunden und gut schmeckenden Produkten neuer Servicepartner des VfB Stuttgart und der ...
[weiter]
SanLucar neuer offizieller Servicepartner des VfB Stuttgart

18.08.2023
Trotz niedrigerer Ernteerwartung bleiben Äpfel das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2023 eine Apfelernte von rund ...
[weiter]
Apfelernte 2023 voraussichtlich 9,4 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt

16.08.2023
Nach den ...
[weiter]
Produktionsbetriebe im Westen blicken positiv auf Beerensaison 2023

16.08.2023
Im November 2023 finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An acht Standorten im Bundesgebiet werden ...
[weiter]
10 Jahre PRE-System

16.08.2023
Das Forum Moderne Landwirtschaft veranstaltet am 22. September den [weiter]
Grüne Berufe für einen Tag am 22.09.2023

14.08.2023
Ernten, Schädlinge bekämpfen, Wasserzufuhr steuern: Wo die die Chancen der Digitalisierung für den Gartenbau liegen, wurde während des Forums Zukunft Gartenbau Ende Juni in Heidelberg erörtert. Die ...
[weiter]
Forum Zukunft Gartenbau: Bessere Arbeitsbedingungen und höhere Produktivität durch Digitalisierung

14.08.2023
In der Landwirtschaft ist der Paradigmenwechsel hin zur Digitalisierung in vollem Gange. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben deren Vorteile erkannt und setzen bereits digitale Technologien ...
[weiter]
Smart Farming auf der Agritechnica 2023

14.08.2023
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) ist seit dem 25. Juli 2023 eine Aktiengesellschaft. Nachdem die Mitglieder der Generalversammlung im April dieses Jahres einstimmig dem Vorschlag von ...
[weiter]
RWZ nun Aktiengesellschaft

14.08.2023
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, besucht heute Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG, um sich – aus der Perspektive der Erzeuger – vor Ort in ...
[weiter]
Nachhaltige Energie für „Erntefrisch aus der Pfalz“

14.08.2023
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022. Wie das [weiter]
Niedrige Erdbeerernte / Spargelernte rückläufig

14.08.2023
Der Apfeltag 2023 findet am Freitag, 18.08.2023 in Zusammenarbeit mit der Obstbauberatung RLP, der Landwirtschaftskammer NRW und der Universität Bonn statt. ([weiter]
Apfeltag 2023 – Maschinen-Neuheiten und Versuchsergebnisse
