Aktuelles
09.12.2020
Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2021 mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Neuheiten im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und ...
[weiter]
BMEL schreibt den Innovationspreis Gartenbau 2021 aus

09.12.2020
Während in Cloppenburg und anderswo in Deutschland die protestierenden Bauern gemütlich aus der Raiffeisengulaschkanone versorgt wurden, haben die Berufskollegen in Indien auf ihren Traktoren alles ...
[weiter]
Zwiebeln aus aller Welt

08.12.2020
Auf seinem Weg in Richtung Möhrenforum 2022 hat Jonas Deichmann nach dem Überschreiten vieler Landesgrenzen nun auch die erste geographische Landmarke erreicht: Istanbul gibt dem Extremabenteurer ...
[weiter]
Auf nach Asien!

08.12.2020
Gemeinsam stark in die Zukunft: Zum 1. Januar 2021 schließen sich - wie Gabot.de berichtet - die Keramikhersteller Scheurich und Soendgen Keramik mit dem führenden Produzenten von ...
[weiter]
Scheurich, Soendgen und Formwerk schließen sich zusammen

08.12.2020
Wirtschaftswoche: Warum der Handel die falsche Adresse für die Bauernproteste ist
Zu billige Lebensmittel? Zu viel Druck auf Landwirte? Discounter wie Aldi und Lidl werden für den Niedergang von Ackerbau und Viehzucht verantwortlich gemacht. Tatsächlich haben die Probleme der ... [weiter]
08.12.2020
Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD bekennen sich umfassend zu fairen Handelspraktiken im Umgang mit Lieferanten, Herstellern und Landwirten. Zugleich unterstützt ALDI die Idee von ...
[weiter]
ALDI unterstützt Verhaltenskodex im Umgang mit Landwirten

08.12.2020
Eva Kähler-Theuerkauf wurde auf der heutigen Mitgliederversammlung (4.12.2020) des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) mit großer Mehrheit zur neuen ZVG-Vizepräsidentin gewählt.
Die Unternehmerin ...
[weiter]
Eva Kähler-Theuerkauf ist neue ZVG-Vizepräsidentin

08.12.2020
Der Mitgliedsantrag der Erzeugergenossenschaft Landgard ist auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) am 4. Dezember 2020 bestätigt worden. Damit ist die ...
[weiter]
ZVG: Landgard-Wiedereintritt bestätigt

08.12.2020
75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im ...
[weiter]
NRW: Bürger wollen mehr regionale Lebensmittel

04.12.2020
POS-Unterstützung zum Thema Insektenfutter-Pflanzen bietet Stauden Becker 2021 mit seiner neuen „Futterkiste für Insekten“. In einer attraktiven Holzkiste findet sich ein Sortiment aus 10 bis 12 ...
[weiter]
Stauden Becker: „Futterkiste für Insekten“

04.12.2020
Lidl fordert Dringlichkeitsgipfel
Lidl fordert die Einberufung eines Dringlichkeitsgipfels, um konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der deutschen Landwirtschaft auf den Weg zu bringen. In einem ... [weiter]
04.12.2020
Wie Fruchtportal.de bereichtet, gab Syngenta Vegetable Seeds am 30.11.2020 die Markteinführung ihrer ersten Tomatenhandelssorte bekannt, die gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV), oder ...
[weiter]
Syngenta: erste ToBRFV-resistente Tomatenhandelssorte

04.12.2020
Das Unternehmen Dava, das sich im Besitz der Familie Al Batal befindet, unterzeichnete - wie Fruchthandndel online berichtet - einen neuen Vertrag mit Debets Schalke über die Erweiterung der ...
[weiter]
Debets Schalke: Gemüseanbau in der Wüste Saudi-Arabiens auf 80 Hektar

03.12.2020
De Groot en Slot hat die wunderbare Sprachspielreihe „da-ist-ein-i, das-ersetzen-wir-mit-dem-niederländischen-Wort-für-Zwiebel-`ui´-und-fertig-ist-das-Zwiebelevent“ (wir berichteten online und ...
[weiter]
Neues Jahr, neues Glück

30.11.2020
Insektenschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Viele Akteure aus unterschiedlichen Bereichen – so auch die Landwirtschaft – sind gefragt, bei der Umsetzung von mehr Insektenschutz ...
[weiter]
Bundeswettbewerb für insektenfreundliche Landwirtschaft
