Aktuelles
29.03.2023
Trotz sinkender Zahl von Schüler:innen sind die Neuabschlüsse für den Beruf Gärtner:in in Nordrhein-Westfalen (NRW) in den letzten zehn Jahren konstant geblieben. Dabei bewegten sich die ...
[weiter]
NRW: Ausbildungszahlen Beruf Gärtner:in bleiben stabil

29.03.2023
Trotz Absatzproblemen im Vorjahr, Mindestlohnerhöhung und Inflation blicken die hessischen Spargelbauern positiv auf die bevorstehende Saison. Kleinere Flächen und höhere Kosten sollen aber nicht ...
[weiter]
Die Spargel- und Erdbeerprofis haben das im Griff

28.03.2023
Die Unternehmensberatung PwC und die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie haben die aktuelle Debatte um die wirtschaftlichen Verbindungen mit China zum Anlass genommen, um die ...
[weiter]
Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China untersucht

24.03.2023
Auf der Bundesberatertagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) vom 14. bis 16. März 2023 in Grünberg standen vor allem Fragen des Pflanzenschutzes und Düngung im Vordergrund. So bereiten multiple ...
[weiter]
Anbauberater sorgen sich um regionale Produktion

24.03.2023
Der Landgard-Geschäftsbereich Obst & Gemüse wird reorganisiert. Dabei werden sowohl die Aufbau- und Ablauforganisation als auch die Legalstruktur einer gründlichen Analyse unterzogen und ...
[weiter]
Landgard strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um

21.03.2023
Ein neues Verbundprojekt namens „ConservES“ soll die biologische Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten erhalten und Ökosystemleistungen maximieren. Acht Partnerorganisationen ...
[weiter]
Projekt zur biologischen Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten

21.03.2023
Landgard engagiert sich im Rahmen der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie in vielen Einzelprojekten für die Entwicklung nachhaltigerer Verpackungslösungen. Ein Beispiel im Bereich der ...
[weiter]
Landgard baut das Wasserpaletten-Kreislaufsystem TrayC weiter aus

17.03.2023
Bei der Härtefallhilfe Energie sind auch landwirtschaftliche Betriebe prinzipiell angesprochen.
Ergänzend zu bereits angelaufenen Soforthilfemaßnahmen haben sich Bund und Länder auf eine ...
[weiter]
Härtefallhilfe Energie in NRW - auch für landwirtschaftliche Betriebe

17.03.2023
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat als Durchsetzungsbehörde des Verbots unlauterer Handelspraktiken in 2022 insgesamt sechs Verfahren geführt. In über 50 Fällen unterstützte ...
[weiter]
Tätigkeitsbericht 2022 zu Unlauteren Handelspraktiken

17.03.2023
Der bundesweite Aktionstag " Landwirt für einen Tag" vom [weiter]
Aktionstag "Landwirt für einen Tag" findet am 13. Mai statt

16.03.2023
Zugegeben: ich bin ein leichtes Opfer, ist doch der Spagat zwischen „Zeitung machen“ und „Landwirtschaft - wie sie ist und wie sie sein sollte“ gewissermaßen beruflicher Alltag. Und wer ist nicht ...
[weiter]
Zeit für ein schönes Buch ist immer

16.03.2023
Manche haben in der Corona-Zeit Netflix leergekuckt, andere mit Duolingo Koreanisch gelernt, Ewald Frie wiederum begab sich mit Hilfe seiner zehn Geschwister auf eine Reise in die eigene ...
[weiter]
Geschichte als Familiengeschichte

16.03.2023
Als Jeremy Clarkson im Dezember 2022 eine Kolumne in The Sun veröffentlichte, in der er davon träumte, dass die Frau des Bruders des britischen Thronfolgers eines Tages nackt durch die Straßen des ...
[weiter]
Clarkson´s Farm geht in die zweite Runde

15.03.2023
Große Dinge werfen ihren Schatten voraus: das III International Symposium on Carrot and Other Apiaceae lädt unter dem verheißungsvollen Titel `A taste of things to come´ vom 2. -5. Oktober 2023 ins ...
[weiter]
A taste of things to come

14.03.2023
Im Rahmen der 2021 verkündeten strategischen Partnerschaft mit Microsoft stellt Bayer heute (14.03.2023) seine neuen cloudbasierten Lösungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie vor: AgPowered ...
[weiter]
Bayer und Microsoft: Neue cloudbasierte Lösungen
