Aktuelles
08.11.2022
Viele Traditionen verlieren im Laufe der Zeit an Wert – nicht aber der Weihnachtsbaum. Als natürliches Symbol für Familie, Geborgenheit und Ruhe steht er im Mittelpunkt vieler Weihnachtsfeste und ...
[weiter]
Echte Weihnachtsbäume sind weiterhin im Trend

04.11.2022
Die Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften und Leben ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die entsprechende Investitionen erfordert. Mit ihrem neuen Darlehensprogramm ...
[weiter]
Neue Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ der Rentenbank

04.11.2022
Ein gemeinsames Projekt der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) untersucht aktuell die Effekte von Agroforstsystemen in ...
[weiter]
Bayerische Landesanstalten starten Agro-Forstprojekt

04.11.2022
Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Strom- und Gaspreisbremse vom 02.11.2022 bedeuten noch keine Entwarnung für den Gartenbau. Aus Sicht des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) sind noch zu viele ...
[weiter]
Gas- und Strompreisbremse: Keine Entwarnung für den Gartenbau

28.10.2022
Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) und top agrar fördern auch 2022 wieder die Innovationskraft der deutschen Landwirtschaft. In diesem Jahr heißt der Gewinner [weiter]
seedalive gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft 2022

26.10.2022
Nützliches Licht für das Gemüse im Gewächshaus verwenden und gleichzeitig Strom produzieren. Dies ist möglich dank der Agro-Photovoltaik-Anlage des Start-up-Unternehmens Voltiris. Agroscope testet ...
[weiter]
Pilotprojekt: Agro-Photovoltaik und Gewächshauskulturen

26.10.2022
In den vergangenen Jahren hat die weltweite Produktion von Strauchbeeren eine rasante Entwicklung genommen. Gerade für Heidelbeeren wurden immer neue Märkte erschlossen, aber auch Himbeeren und ...
[weiter]
Strauchbeerentrend hält an

25.10.2022
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dem Bundeskabinett am 19.19.2022 zwei Verordnungen zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik ab 2023 vorgelegt. Darin werden – anknüpfend ...
[weiter]
Bundeskabinett bringt GAP-Verordnungen auf den Weg

21.10.2022
Gemeinsam mit Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK), sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus ...
[weiter]
Hochschule Geisenheim feiert 150. Geburtstag ihres Lehr- und Forschungsstandortes

21.10.2022
In Deutschland werden auf gut 75.000 Hektar Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Etwa zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den ...
[weiter]
Obstanbau in Deutschland 2022

19.10.2022
Zum 1. Dezember 2022 übernimmt Timo Zipf (32) die Projektleitung der AGRITECHNICA, der Weltleitmesse der Landtechnik, die von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) veranstaltet wird. Er ...
[weiter]
Timo Zipf wird neuer Projektleiter der AGRITECHNICA

19.10.2022
Bis Ende des Jahres bietet das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) noch über 30 kostenlose Online- und Präsenzveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum für Milchvieh-, Gemüsebau- und ...
[weiter]
Bundesprogramm Ökologischer Landbau - Wissenstransfer in die Praxis

19.10.2022
Der Ökolandbau in Niedersachsen schloss das Jahr 2021 mit einem Rekordergebnis ab. 200 landwirtschaftliche Betriebe ließen sich ökozertifizieren. In guten Vorjahren waren es 100 und 160 Betriebe pro ...
[weiter]
Rekordjahr für die Umstellung – Neue Zahlen zum Ökolandbau in Niedersachsen

19.10.2022
Bayer und Ginkgo Bioworks haben den Vertrag über die April 2022 angekündigte mehrjährige strategische Partnerschaft abgeschlossen. Damit wollen die Unternehmen die Forschung und Entwicklung ...
[weiter]
Bayer und Ginkgo Bioworks: Entwicklung von Agrar-Biologika

19.10.2022
Das Verbundprojekt F.R.A.N.Z. stellt sich den großen Herausforderungen in der Landwirtschaft und arbeitet an Naturschutzmaßnahmen, die praxistauglich und wirtschaftlich tragfähig zugleich sind. Die ...
[weiter]
F.R.A.N.Z.-Projekt geht in die nächste Phase
