Aktuelles
12.03.2021
Aufgrund der weiterhin unsicheren Covid-19-Situation folgt die Koelnmesse dem Wunsch der Grünen Garten-Lifestylebranchen und verschiebt die spoga+gafa 2021 einmalig auf den 8. bis 10. August 2021. ...
[weiter]
spoga+gafa 2021 wird auf August verschoben

12.03.2021
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht im Insektenschutz eine gemeinsame Aufgabe, die kooperativ gemeistert ...
[weiter]
DRV fordert kooperativen Insektenschutz

10.03.2021
Niedersachsen ist ein Entwicklungsland – zumindest was die Situation im Öko-Landbau angeht. Großen Worten folgen wenig Taten. Vertreterinnen und Vertreter des Öko-Landbaus fordern konsequentes ...
[weiter]
Öko-Landbau in Niedersachsen: mehr Unterstützung gefordert

10.03.2021
Tagesschau: Teure Nahrung als globales Risiko
Immer teurere Nahrungsmittel werden zu einem drängenden globalen Problem. Der Mix aus Pandemie und Preisinflation hat in vielen Regionen der Welt bereits dramatische Folgen. Die Weltmarktpreise ... [weiter]
10.03.2021
Unter Berücksichtigung der Möglichkeiten, die sich - parallel zu den laufenden Impfprogrammen - für Ausstellungsorte im Freien und gut ventilierte Gewächshäuser bieten, bleiben die Verantwortlichen ...
[weiter]
FlowerTrials®: mehrere Szenarien für Woche 24

10.03.2021
Netafim, der weltweit führende Anbieter von Präzisionsbewässerungslösungen und landwirtschaftlichen Projekten, gab am 08.03.2021 bekannt, dass er eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des ...
[weiter]
Netafim übernimmt Gakon

09.03.2021
Am 27. Februar 2021 fand die Mitgliederversammlung (MV) I der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Versammlung wiederholt online ...
[weiter]
Junggärtner-Mitgliederversammlung

09.03.2021
Woran krankt die Pflanze? Diese Fra-ge können Garten- und Landschaftsbauer vor Ort oft nicht souve-rän beantworten. Doch jetzt bekommen sie Hilfe bei der Schnell-Diagnose durch den neuen Leitfaden ...
[weiter]
Neue Broschüre zur Schnell-Diagnose von Pflanzenschäden

09.03.2021
Die Anbaufläche von Gemüse im Freiland betrug 2020 im Land Brandenburgrund 6 500 Hektar. Das sind etwa 150 Hektar weniger als im Jahr zuvor, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Die ...
[weiter]
Weniger Gemüse aus Brandenburg

09.03.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Minecto One und Spruzit Neu erlassen.
Auf Grundlage des Artikels 53 der ...
[weiter]
Notfallzulassungen für Minecto One und Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher

09.03.2021
Pünktlich zu Beginn der umsatzstarken Frühjahrsmonate dürfen die Gartenmärkte in allen Bundesländern einheitlich unter Auflagen ihre Tore wieder öffnen. Für den Garteneinzelhandel zählen die Monate ...
[weiter]
2020: Trotz Lockdown gute Umsätze

05.03.2021
Statement von Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), zu der in den Bund-Länder-Beschlüssen angekündigten bundesweiten Öffnung von Blumengeschäften und Gartenmärkten ...
[weiter]
Öffnung von Blumengeschäften und Gartenmärkten

05.03.2021
Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel untersucht ab sofort im Auftrag des [weiter]
Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft

05.03.2021
Die führenden Wirtschaftsverbände der Landwirtschaft und des Handels haben sich auf eine neue Vorgehensweise in der Zusammenarbeit geeinigt. Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), der Deutsche ...
[weiter]
Handel und Landwirtschaft etablieren Koordinationszentrale

05.03.2021
Auf dem 20. IVG Medientag Garten, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie am 3. und 4. März im digitalen Raum stattfindet, gab Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & ...
[weiter]
IVG: „Kein Jahr wie jedes andere“
