Aktuelles
04.03.2021
Enza Zaden blickt auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung der letzten Winter Leafy Days zurück, einer Präsentation des aktuellen Blattgemüse-Sortiments, die vom 15. bis 26. Februar in Cartagena ...
[weiter]
Winter Leafy Days bei Enza Zaden

03.03.2021
Kissabel® stellt mit ihrem innovativen Sortiment an rot- und rosafleischigen Äpfeln für eine zunehmende Zahl von Einkäufern in Europa eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, ihre Umsätze zu ...
[weiter]
Rege Nachfrage nach Kissabel®-Äpfeln

03.03.2021
Nach dem Bericht des Weltbiodiversitätsrates 2019 sind rund eine Million Arten vom Aussterben bedroht. Auch in Deutschland ist der Trend weiterhin negativ, wie in fast allen Ländern weltweit. Der ...
[weiter]
Verein „Food for Biodiversity“ gründet sich

03.03.2021
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt außerordentlich die am 1.3.2021 veröffentliche Ergänzung zur Überbrückungshilfe III, wonach Hersteller von verderblicher Ware für den Garten- und ...
[weiter]
Ergänzung der Überbrückungshilfe III für verderbliche Ware

03.03.2021
Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie der gärtnerische Fachhandel, Baumärkte, Floristikfachgeschäfte und ihre Zulieferer setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den ...
[weiter]
Verbändebündnis setzt auf verantwortungsvolle Geschäftsöffnungen

03.03.2021
Auch wenn der Handel mit Weihnachtsbäumen aufgrund der Coronakrise im gewerblichen Bereich, beispielsweise aufgrund ausgefallener Weihnachtsmärkte und -feiern, nicht wie erhofft verlief, konnte der ...
[weiter]
Weihnachtsbaumerzeuger blicken auf durchwachsene Saison

02.03.2021
Was genau ändert sich zum 1.1.2022? Welche Umsätze fallen konkret in die neue 600 000-€-Grenze? Besteht bereits jetzt Handlungsbedarf? Gibt es Gestaltungen, um zukünftig die Anwendung der ...
[weiter]
VSSE-Online-Seminar zur Umsatzsteuerpauschalierung

26.02.2021
Die Einreise von ausländischen Saisonarbeitskräften nach Deutschland bleibt aller Voraussicht nach gesichert. Wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 22. Februar 2021 den Verbänden der ...
[weiter]
Saisonarbeitskräfte von aktuellen Einreisebeschränkungen ausgenommen

26.02.2021
2020/2021 wird nicht zuletzt als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem aus Büros Fernsehstudios wurden, Ringlichter auf einmal nicht mehr nur Instagram-Dramaqueens vorbehalten waren und so ...
[weiter]
Endlich mal eine Zwiebel-Talkshow

26.02.2021
Maßlos enttäuscht zeigt sich Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), vom Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den ...
[weiter]
Carbon-Leakage - Keine tragfähige Entlastung in Sicht

26.02.2021
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit ...
[weiter]
DRV fordert Insektenschutz mit Augenmaß

26.02.2021
BÖLW im Politikcheck mit Parteien
Im September 2021 ist Bundestagswahl und damit steht die Frage, ob und wie die Parteien den notwendigen Umbau von Landwirtschaft und Ernährung anpacken werden. Die EU-Kommission hat das 25 %-Ziel für ... [weiter]
26.02.2021
Der großen Nutzen von züchterisch bearbeiteten Zierpflanzen für Insekten ist jetzt durch Studien belegt worden. Vera Joedecke von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg machte ...
[weiter]
Nutzen von züchterisch bearbeiteten Zierpflanzen für Insekten belegt

24.02.2021
Neben der Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes („Insektenschutzgesetzes“) wurde am 10. Februar auch die Novellierung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung durch den Bundestag beschlossen. Ob damit ...
[weiter]
Insektenschutz und Erntesicherung

24.02.2021
Das Bundesumweltministerium plant eine Änderung des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021, mit der Folge, dass nun alle Verpackungen registrierungspflichtig sein sollen. Dies gilt dann neu auch für ...
[weiter]
Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster
