Aktuelles
07.09.2023
Gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie der Staatssekretärin des Landwirtschaftsministeriums ...
Die Apfelernte am Bodensee hat begonnen und die Obstbauern am Bodensee erwarten eine gute, wenngleich etwas unterdurchschnittliche, Erntemenge.„Die Witterung dieses Jahr war nicht einfach. Dennoch ...
[weiter]
Obstbauern vom Bodensee erwarten sehr gute Qualität der Äpfel

07.09.2023
36 Millionen Euro stehen aus dem dritten Hilfspaket der Europäischen Kommission zur Verfügung
BMEL unterstützt Obst-, Hopfen- und Weinbaubetriebe in der Krise

Um Landwirtinnen und Landwirte in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen, hat die Europäische Kommission im Sommer 2023 ein Hilfspaket für 22 Mitgliedstaaten ...
[weiter]
07.09.2023
Der ELWOBOT hat den nächsten Meilenstein gemeistert. Der autonom fahrende Obst- und Weinbauroboter hat beim »Feldtag – Robotiklösungen für den Obst- und Weinbau« Ende August gezeigt, dass seine ...
[weiter]
Roboter ELWOBOT erfolgreich im Praxistest

05.09.2023
Künstliche Wasserspeicher: Die Lebensversicherung ihrer Höfe, sagen die einen, eine Katastrophe für die Umwelt, sagen die anderen. Wie problematisch sind Frankreichs Riesenbecken?
Saint-Soline im ...
[weiter]
ZDF heute: Streit um Frankreichs künstliche Wasserbecken

04.09.2023
Die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer hat die für 2024 bis 2026 geplante Imagekampagne abgesagt.
Der Grund: Die Rückmeldequote seitens der Mitgliedsbetriebe liegt unter 50%, und damit ...
[weiter]
Imagekampagne abgesagt

04.09.2023
Nach zwei Jahren mit hoher Inflation schwächt sich der Anstieg der Preise allmählich ab. Die Gründe, warum die Wirtschaft nicht nur hierzulande, sondern in vielen Staaten über die Welt verteilt, ...
[weiter]
Kommentar: "Inflation und Zinsen belasten den Konsum"

04.09.2023
Straelener Topfpflanzentag 2023
Die Produktion von Topfpflanzen im Freiland stand im Fokus des diesjährigen Straelener Topfpflanzentags, zu dem die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eingeladen hatte. Das Interesse an den ...
[weiter]
Freiland: Wasser, Gießen und Stellflächen

04.09.2023
Rottner GbR, Nürnberg-Lohe
Entgegen dem Trend hat sich der Familienbetrieb Rottner GbR in Nürnberg-Lohe nicht allzu sehr spezialisiert. Es wird weiterhin sowohl im Freiland, als auch unter Glas produziert. Auch ...
[weiter]
Breit aufgestellt in Produktion und Vermarktung

04.09.2023
KOB-Lagerseminar 2023
Traditionell wird die Apfelernte in der Bodenseeregion und der Schweiz mit dem Lagerseminar eingeläutet. In Zusammenarbeit zwischen dem Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) aus Ravensburg und ...
[weiter]
Herausforderungen bringen auch Chancen mit sich

01.09.2023
Einkommensalternative, Verzicht auf Pflanzenschutzmittel sowie umweltschonender und heimischer Rohstoff: Hanf ist hervorragend geeignet, zu einer Lösung von Problemen, wie der Versorgungskrise mit ...
[weiter]
Hanf: Anbau und vielseitige Nutzung

01.09.2023
Bayer untermauert das Bekenntnis zu Innovationen für eine regenerative Landwirtschaft mit einer Investition von 220 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung am Standort Monheim. Es handelt sich um ...
[weiter]
Bayer investiert 220 Millionen Euro in neue Einrichtung am Standort Monheim

01.09.2023
"Rücksicht macht Wege breit": Erfolgreiche Aktion der Landesverkehrswacht und Landwirtschaftsverbände

„Rücksicht macht Wege breit“: Hunderte Mal wurde in NRW in den letzten Wochen die Sprühkreideflasche angesetzt, um mit den Ansinnen für Rücksichtnahme auf ...
[weiter]
01.09.2023
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bedauert die gesunkenen Ausbildungszahlen im Gärtnerberuf und sieht die Politik gefordert, die Attraktivität der dualen Ausbildung zu stärken.
„Wir müssen uns ...
[weiter]
Gesunkene Azubizahlen – duale Ausbildung muss gestärkt werden

01.09.2023
Eine grün-gelbe Schale, saftig-knackiges Fruchtfleisch und ein süßer Geschmack mit intensivem Aroma, das sind die hervorstechenden Eigenschaften von Pia41. Der Apfel hat nun Sortenschutz erhalten. ...
[weiter]
Neue Apfelsorte Pia41 zugelassen

29.08.2023
Die Baumschulen leisten mit dem Anbau von Bäumen und Sträuchern einen wichtigen Beitrag für die urbane Gesellschaft und sind somit eine wichtige Branche im Gartenbau. Derzeit stehen die Betriebe vor ...
[weiter]
Fachausstellung Baumschultechnik: Branchentreff zeigt innovative Weiterentwicklungen
