Aktuelles
19.01.2018
Praktikum in den USA für Fachkräfte aus Landwirtschaft, Wein- und Gartenbau
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vermittelt die Deutsche Gesellschaft ... [weiter]
09.01.2018
Wachstum steuern
Der Zierpflanzentag Südwest 2017 stand im Namen „Wachstum steuern“ und fand am 13. September 2017 am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ...
[weiter]
Nachlese zum Zierpflanzenbautag Südwest 2017

20.12.2017
BHKW: Drastische Kostensteigerung droht
Für den selbst erzeugten und selbst verbrauchten Strom aus Blockheizkraftwerken (KWK-Anlagen), welche ab dem 01.08.2014 in Betrieb genommen wurden, ist die EEG-Umlage bisher anteilig mit 40 % zu ... [weiter]
13.12.2017
Der BVZ zu Besuch bei Familie Hartmann
Die Herbsttagung brachte den Fachverband Zierpflanzen dieses Jahr ins unterfränkische Würzburg und auch wenn das idyllische Städtchen im Maindreieck nicht zuletzt wegen seines vergleichsweise milden ...
[weiter]
Hidden Champions in Unterfranken

17.11.2017
Im Sommer überlagert das grüne Chlorophyll die gelben und rötlichen Farbstoffe in den Blättern. Im Herbst wird das Chlorophyll abgebaut und seine Bestandteile gespeichert. Damit ist die Bühne frei ...
[weiter]
Warum die Mühe?

10.11.2017
Ein gerne unterschätztes Thema
Gerade im Zierpflanzenbau hat die Praxis damit zu kämpfen, dass oft nur wenige Pflanzenschutzmittel zugelassen sind. Um aber den Vorgaben des integrierten Pflanzenschutzes gerecht zu werden, dürfen ...
[weiter]
Applikationstechnik im Zierpflanzenbau

10.11.2017
Die Handelsmesse in Aalsmeer ist für den internationalen Zierpflanzensektor der Treffpunkt par excellence, um Netzwerke zu pflegen und sich inspirieren zu lassen. Produzenten und Veredler aus dem In- ...
[weiter]
Rush hour bei der Royal FloraHolland Trade Fair
