Aktuelles
08.11.2017
Hendricks zeigt Härte im Ringen um Glyphosat-Zulassung
Wenige Tage vor der nächsten EU-Sitzung für eine weitere Zulassung des Pflanzengifts Glyphosat hat Umweltministerin Barbara Hendricks ihre ablehnende Haltung verschärft. "Ich werde einer ... [weiter]
08.11.2017
Die neue Internet-Plattform hektarnektar.com nimmt sich dem Bienenschutz an und möchte die Bestäubung in der Landwirtschaft kräftig ankurbeln. Die Plattform bringt Imker, Landwirte, Bienenzüchter ...
[weiter]
hektarnektar.com: Neue Plattform vernetzt erstmals Landwirte mit Imkern

26.10.2017
Den Teilnehmern der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen mit Sicherheit unvergesslich bleiben wird der Betriebsbesuch bei Gartenbau Klein im mittelfränkischen Oberscheinfeld. Sehen sie ...
[weiter]
BVZ auf Tour

09.10.2017
Tag der offenen Tür bei Stauden Becker, Dinslaken
„Wir sind Vielfalt!“ ist das Motto der Staudengärtnerei Becker in Dinslaken. Bei gut 2 000 verschiedenen Sorten im Katalog ist das sicherlich nicht übertrieben. Martin und Kordula Becker führen ihren ...
[weiter]
Mit Vielfalt punkten

09.10.2017
Wie bereits mehrfach mitgeteilt, ändert sich der im Mindestentgelttarifvertrag für Landwirtschaft und Gartenbau vereinbarte Mindestlohn zum 1. November 2017. Der Lohn steigt von derzeit 8,60 €/Std. ...
[weiter]
Änderung des Mindestlohnes zum 1. November 2017

09.10.2017
Im Jahr 2016 bewirtschafteten in Deutschland 27 200 Betriebe eine gärtnerische Nutzfläche von gut 229 000 ha. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Gartenbauerhebung 2016 ...
[weiter]
Gartenbau 2016: Deutlich weniger Betriebe, mehr Nutzfläche

06.10.2017
Genbank „nicht winterharte Eriken“ wird erweitert
