Aktuelles
26.02.2021
Die Einreise von ausländischen Saisonarbeitskräften nach Deutschland bleibt aller Voraussicht nach gesichert. Wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 22. Februar 2021 den Verbänden der ...
[weiter]
Saisonarbeitskräfte von aktuellen Einreisebeschränkungen ausgenommen

26.02.2021
Maßlos enttäuscht zeigt sich Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), vom Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den ...
[weiter]
Carbon-Leakage - Keine tragfähige Entlastung in Sicht

26.02.2021
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit ...
[weiter]
DRV fordert Insektenschutz mit Augenmaß

26.02.2021
BÖLW im Politikcheck mit Parteien
Im September 2021 ist Bundestagswahl und damit steht die Frage, ob und wie die Parteien den notwendigen Umbau von Landwirtschaft und Ernährung anpacken werden. Die EU-Kommission hat das 25 %-Ziel für ... [weiter]
26.02.2021
Der großen Nutzen von züchterisch bearbeiteten Zierpflanzen für Insekten ist jetzt durch Studien belegt worden. Vera Joedecke von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg machte ...
[weiter]
Nutzen von züchterisch bearbeiteten Zierpflanzen für Insekten belegt

24.02.2021
Neben der Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes („Insektenschutzgesetzes“) wurde am 10. Februar auch die Novellierung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung durch den Bundestag beschlossen. Ob damit ...
[weiter]
Insektenschutz und Erntesicherung

24.02.2021
Das Bundesumweltministerium plant eine Änderung des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021, mit der Folge, dass nun alle Verpackungen registrierungspflichtig sein sollen. Dies gilt dann neu auch für ...
[weiter]
Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

24.02.2021
Ein massiver Kälteeinbruch mit anhaltendem, starkem Schneefall sorgt seit dem ersten Februarwochenende für erhebliche Schäden an Gewächshäusern und Kulturen. In der ersten Woche wurden bei der ...
[weiter]
Gartenbau-Versicherung: erhebliche Schneedruckschäden

24.02.2021
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Wie wählen Sie Ihren Lieblingsapfel aus? Nach Farbe, Preis oder Gewohnheit? VIP hat es sich nach eigenen Angaben nun zur Aufgabe gemacht, Konsumenten mithilfe einer ...
[weiter]
VIP will Äpfel auf neue Art präsentieren

23.02.2021
Nach jahrelanger Züchtungsarbeit präsentiert Bejo/DGS die erste Sä-Schalotte mit hoher Resistenz gegen Falschen Mehltau: Innovator. Eine Hybridsorte mit einer etwas längeren Bulbe und einer ...
[weiter]
Bejo/De Groot & Slot bringt die erste Sä-Schalotte mit Resistenz gegen Falschen Mehltau auf den Markt

23.02.2021
Weltweit nimmt die Nachfrage nach gesunden, attraktiven und nachhaltig angebauten Lebensmitteln wie frischem Gemüse zu. Die Erzeuger stimmen die Wachstumsfaktoren möglichst auf die Bedürfnisse der ...
[weiter]
Datengesteuerte Landwirtschaft beschleunigt Entwicklung sortenspezifischer Anbaurezepte

23.02.2021
13.800 Fachbesuchern und 1.442 Aussteller aus aller Welt zog es auf das eSPECIAL der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Produkte. In den drei Messetagen diskutierte die internationale Bio-Branche auf ...
[weiter]
BIOFACH-Bilanz: Bio-Branche als starke Gemeinschaft

23.02.2021
Seit 1995 bis zum heutigen Tag werden die großblumigen Delta® Violen gezüchtet und produziert, um Ihren höchsten Anforderungen gerecht zu werden - oft imitiert, aber immer noch die kaum zu ...
[weiter]
Syngenta Flowers feiert 25 Jahre Delta Premium Violen!

23.02.2021
Neues EU-Forschungsprojekt zu Beerenzüchtung gestartet

Mit dem Anbau von Beerenobst lässt sich gut Geld verdienen, aber die derzeit angebauten Sorten haben eine Achillesferse: Sie alle gehen auf wenige Elternsorten zurück. ... [weiter]
23.02.2021
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zeigt sich kurz vor der Befassung des Bundesrates mit der Novelle des Verpackungsgesetzes nochmals enttäuscht vom Beschluss des Bundeskabinetts im Januar. Die ...
[weiter]
ZVG enttäuscht über geplantes neues Verpackungsgesetz
