Aktuelles
24.05.2022
Bayer hat den „Zero Hunger Private Sector Pledge“ unterzeichnet und stellt 160 Millionen US-Dollar bereit, um Hunger weltweit zu bekämpfen. Damit schließt sich das Unternehmen einer Reihe von Firmen ...
[weiter]
Bayer unterstützt „Zero Hunger Pledge“ mit 160 Millionen US-Dollar

24.05.2022
Nachdem der Deutsche Torf- und Humustag im vergangenen Jahr corona-bedingt online stattfinden musste, plant der Industrieverband Garten (IVG) e.V. ihn in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung. ...
[weiter]
Deutscher Torf- und Humustag in Präsenz geplant

23.05.2022
SAN Agrow Holding GmbH (vormals bio-ferm) und SAN Group Biotech USA (vormals Westbridge), beides Unternehmen der österreichischen SAN Group arbeiten gemeinsam an innovativen, nicht-chemischen und ...
[weiter]
SAN Agrow: Frischer Wind beim Pflanzenschutz

20.05.2022
Das Bewerbungsverfahren für das Amt der Deutschen Blumenfee 2022/2023 ist eröffnet. Bis zum 15. Juli 2022 können sich Gärtnerinnen und Floristinnen für das Ehrenamt bewerben und für ein Jahr den ...
[weiter]
Deutsche Blumenfee 2022/2023 gesucht

20.05.2022
Ermittlungsbehörden haben vor zwei Wochen Geschäftsräume mehrerer Unternehmen am Großmarkt in München durchsucht. Bei den Durchsuchungen ging es um die Sicherung von Beweismitteln im Zusammenhang mit ...
[weiter]
Landgard sichert Behörden Unterstützung zu

18.05.2022
Das Unternehmen SanLucar, das weltweit Obst und Gemüse in Premium-Qualität anbaut und vertreibt, wurde für sein Lernhilfeprogramm „Gemeinsam lernen – Schülerhilfe“ in Ecuador mit dem Preis „Soziales ...
[weiter]
SanLucar gewinnt Auszeichnung "Soziales Unternehmen 2022"

18.05.2022
Das 6. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) findet am 1. September 2022 im Rahmen der Bonner Ernährungstage statt – digital und interaktiv. Um Digitalisierung geht es auch inhaltlich entlang ...
[weiter]
BZfE-Forum: „Ernährung 4.0: Wie die Digitalisierung unser Essen beeinflusst“

18.05.2022
Schönheitsmängel bei Obst und Gemüse bedeuten keinen Qualitätsverlust. Die Vermarktung von optisch auffälligem Obst und Gemüse ist ein wichtiger Schritt gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. ...
[weiter]
BÖLN: Nicht-perfektes Obst und Gemüse richtig vermarkten

13.05.2022
Futter- und Düngemittel werden drastisch teurer, ganze Ernten sind in Gefahr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungssicherheit in den Fokus gerückt. Auch zunehmende ...
[weiter]
Digitalisierung sichert Zukunft der Landwirtschaft

13.05.2022
Obstbau: Was ändert sich durch die Umstellung auf Bio?

Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Ausgaben der ...
[weiter]
13.05.2022
Die weitere enge Zusammenarbeit des Obst- und Gemüsebaus mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) war Hauptthema bei einem gemeinsamen Gespräch von Bundesausschuss ...
[weiter]
BOG im JKI: Zusammenarbeit vorantreiben

Die weitere enge Zusammenarbeit des Obst- und Gemüsebaus mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) war Hauptthema bei einem gemeinsamen Gespräch von Bundesausschuss ...
[weiter]
13.05.2022
Eins ist nach dem Austausch der Jugendverbände mit Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir am 11.05.2022 klar: Junglandwirtinnen und Junglandwirte sollen nicht zweifeln, ob es sich lohnt, in die ...
[weiter]
Austausch der Jugendverbände mit Bundeslandwirtschaftsminister

13.05.2022
An praktikable und vorsorgende Maßnahmen zur Pflanzengesundheit erinnert der Zentralverbrand Gartenbau e. V. (ZVG) anlässlich des „Internationalen Tag der Pflanzengesundheit“ am ...
[weiter]
ZVG: Betriebe brauchen praktikable Lösungen

13.05.2022
Grundschulkinder in ganz Deutschland lernen in diesem Jahr mit dem Projekt der Landgard Stiftung wieder aus erster Hand, wie Obst, Gemüse, Kräuter und Blühpflanzen wachsen und gedeihen.
Gemeinsam ...
[weiter]
Start des neuen Landgard-Projekts „Unser Schulgarten“

13.05.2022
Die Agri-Photovoltaik bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. Und auch schwimmende Kraftwerke, sogenannte Floating-PV-Anlagen, ...
[weiter]
Solarstrom vom Acker: Messe EnergyDecentral im November
