Aktuelles
14.04.2021
Der Auweiler Tunneltag der Landwirtschaftskammer NRW kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht in gewohnter Form vor Ort durchgeführt werden. Stattdessen wird es eine digitale ...
[weiter]
Digitaler Auweiler Tunneltag am 18.04.2021

14.04.2021
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 hat sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG erfolgreich gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gestemmt. In einer extremen Anbau-Saison, die auch von der ...
[weiter]
Pfalzmarkt eG legt gute Bilanz für 2020 vor

14.04.2021
Der Apfelwickler Cydia pomonella ist weltweit der wichtigste Schädling im ökologischen wie im integrierten Apfelanbau. Bereits seit Jahrzehnten wird das Insekt mit einem natürlichen ...
[weiter]
JKI: Virusresistenz bei Apfelwickler auf der Spur

14.04.2021
Das Unternehmen BayWa r.e., Vorreiter im Bereich Agri-PV-Lösungen, gibt die Fertigstellung seines ersten Agri-PV-Projekts für rote Johannisbeeren in den Niederlanden bekannt.
Die ...
[weiter]
BayWa r.e. stellt erste „Fruitvoltaic“-Anlage für Johannisbeeren fertig

14.04.2021
„Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Testpflicht in Betrieben ist nicht praxistauglich und belastet die ...
[weiter]
DRV: Testpflicht belastet Wirtschaft

13.04.2021
An alle landwirtschaftlichen Betriebe in NRW!
Ihre Interessen sind Anliegen des Unternehmens Claas im Gutachten Landwirtschaft 4.0, beauftragt vom Land Nordrhein-Westfalen und begleitet von der ...
[weiter]
Landwirtschaft 4.0 – bringen Sie Ihre Interessen ein!

13.04.2021
Aus DULKS wird Feldklasse
DULKS macht sich vom Acker – aber nur, was den Markennamen betrifft. Der neue Name Feldklasse bringt besser als der Gründername auf den Punkt, wofür unsere Produkte stehen: Qualität, ... [weiter]
13.04.2021
Die enge Zusammenarbeit zwischen der Veiling Rhein-Maas und Royal FloraHolland beginnt, Früchte zu tragen. Trotz Corona war 2020 nämlich ein hervorragendes Jahr für die Veiling Rhein-Maas. Zu diesem ...
[weiter]
Veiling Rhein-Maas: Spitzenleistung im Jahr 2020

13.04.2021
2020 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die SAGAFLOR AG. Partnerbetriebe freuen sich über eine Rekordausschüttung von fast 9 Mio. €.
Das Geschäftsjahr 2020 war geprägt durch die Coronakrise. ...
[weiter]
Sagaflor: Rekordausschüttung nach erfolgreichem Geschäftsjahr

13.04.2021
Der neue Bericht über Pestizidrückstände in Lebensmitteln in der Europäischen Union ist jetzt verfügbar. Er vermittelt eine Momentaufnahme der Rückstandsmengen, die in einem „Korb“ in der EU häufig ...
[weiter]
Pestizide in Lebensmitteln: efsa veröffentlicht aktuelle Zahlen

13.04.2021
Um den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen anzupassen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Vorhaben, die zur Entwicklung widerstandsfähiger ...
[weiter]
Förderaufruf: Züchtung von klimaangepassten Sorten und Kulturpflanzen

13.04.2021
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie wird es jetzt spannend: Bestätigen sich die Entwicklungen aus dem Jahr 2020? Lassen sich die Gemüsekäufe der privaten Haushalte sogar noch weiter steigern? ...
[weiter]
Gemüseanbau 2020

12.04.2021
Wer hätte gedacht, dass Langeweile neben den erwartbaren Herausforderungen eines der größten Probleme unseres Möhrenforumsreferenten auf dem Weg durch die ewigen Weiten Russlands sein könnte. ...
[weiter]
Zwar schon weit gefahren, aber noch viel vor sich

09.04.2021
Beim „Studieninfotag digital“ am 12. Mai 2021 präsentieren Dozierende, Studierende und Alumni zwischen 16:00 und 19:00 Uhr online die Bachelor-Studiengänge der staatlichen Hochschule im Rheingau. ...
[weiter]
Hochschule Geisenheim informiert online über ihr Studienangebot

06.04.2021
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) wertet den Kabinettsbeschluss vom 31.03.2021 über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel als wichtigen ...
[weiter]
CO2-Entlastungen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung
