Aktuelles
Pflanzen des Jahres 2025: Neuheiten für Beet und Balkon

2025 bringt eine aufregende Auswahl an Neuheiten, die die Gartenwelt im Sturm erobern werden. Diese Pflanzen wurden von den vier gärtnerischen Landesverbänden Baden-Württemberg-Hessen, ... [weiter]
Landwirtschaftliche Rücknahmesysteme von RIGK mit erweitertem Sammelportfolio

Alljährlich mit dem Ende des Winters starten [weiter]
Landwirtschaftliche Pflegekasse erhält Finanzhilfe
„Dass wir die Finanzhilfe in Anspruch nehmen, wirkt sich nicht negativ auf die Versicherten aus“, erklärt Martin Empl, Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und ... [weiter]
Keine Mindestlohnerhöhung auf 15 €: Nachbesserungen bei anstehenden Koalitionsverhandlungen erforderlich!

Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer und die Arbeitgebervereinigung im Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV-Arbeitgebervereinigung) lehnen die im Rahmen der ... [weiter]
Sondierungspapier: Gemischte Bewertung durch den ZVG
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von CDU/CSU und SPD vor.
Einerseits begrüßt der Verband die ... [weiter]
Mehr Frauen in den Gärtnerberuf: Vielfalt fördern, Klischees aufbrechen

Der Gärtnerberuf ist vielseitig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Dennoch sind Frauen in vielen Fachrichtungen des Gartenbaus weiterhin unterrepräsentiert. Zum ... [weiter]
Azerca-Betriebe geben vorzeitig auf – Angebotsmenge sinkt spürbar

Die Callunenproduktion sinkt dieses Jahr um 5 bis 7,5 Mio. Stück, schätzt der Vorstand der Sondergruppe Azerca im Zentralverband Gartenbau (ZVG).
Züchtungslinien und ... [weiter]