Aktuelles
UTP-Jahresbericht 2024: BLE untersagt erstmals Unlautere Handelspraktiken

Im Jahr 2024 konnte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erstmals Unterlautere Handelspraktiken (UTP) in zwei Fällen untersagen. Zwei Verfahren leitete die BLE 2024 ein – eines ... [weiter]
Agri-PV in Mooren: Solarstrom könnte Wiedervernässung attraktiver machen

Kann Photovoltaik auf wiedervernässten Moorböden die Flächennutzungskonkurrenz in Deutschland reduzieren und die Wiedervernässung für Landwirtschaftsbetriebe attraktiver machen? Diese Frage wollen ... [weiter]
Gentechnik: Reaktionen auf NGT-Abstimmung

BMEL:
Der Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zum Umgang mit neuen Pflanzenzüchtungstechniken (neue genomischen Techniken - NGT) hat am 14. März 2025 im ... [weiter]
Beeren erobern die Welt

Mitte März traf sich die Beerenbranche beim Fruitnet Berry Congress in Rotterdam, um über die neusten Entwicklungen und Trends zu reden. Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe Dynamik ... [weiter]
Verbandspolitische Tagung in Jork, Niedersachsen: Klares Bekenntnis zur Branche gefordert

Im Rahmen der Obstbautage in Jork im Alten Land fand am 13. Februar 2025 wie in jedem Jahr die Verbandspolitische Tagung des Landvolkes Niedersachsen Landesbauernverband e.V. und des ... [weiter]
Deutschland feiert Spargel, Erdbeeren und jetzt auch Heidelbeeren

Drei nationale Feiertage würdigen 2025 die heimische Spargel- und Beeren-Power.
Save the Dates:
• Tag des deutschen Spargels: 5. Mai 2025
• Tag der deutschen Erdbeere: 24. ...
[weiter]
Landwirtschaftliche Rücknahmesysteme von RIGK mit erweitertem Sammelportfolio

Alljährlich mit dem Ende des Winters starten [weiter]