Aktuelles

07.07.2025

Applikationstechnik optimieren

Was ist beim Befüllen der Pflanzenschutzspritze wichtig, und was gilt es, bei der Ausbringung zu berücksichtigen. Harald Kramer, Landwirtschaftskammer NRW, gab auf dem Beerenobsttag in Auweiler ... [weiter]


07.07.2025

NRW: Obstbaubetriebe erwarten 2025 die höchste Süßkirschenernte der vergangenen zehn Jahre

Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.567 Tonnen Kirschen eine um 37,5 % höhere Ernte als im Vorjahr. Wie Information und Technik ... [weiter]


04.07.2025

Azubi-Startpaket der Junggärtner: Jetzt Auszubildende fördern

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres bietet sich Ausbildungsbetrieben erneut die Gelegenheit, ihre Nachwuchskräfte im Gartenbau gezielt zu unterstützen. Das Azubi-Startpaket der ... [weiter]


02.07.2025

Landgard startet Digitalisierungs- und Effizienzoffensive

Landgard richtet mit dem Projekt Landgard NOVA seine Strukturen und Prozesse konsequent neu aus. Das auf der Vertreterversammlung der Landgard eG am 24. Juni in Essen erstmals vorgestellte ... [weiter]


02.07.2025

Bayer und SKW Piesteritz: Erweiterung des Bonusprogramms für landwirtschaftliche Betriebe

Die Unternehmen Bayer CropScience Deutschland GmbH und SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH freuen sich, eine attraktive Zusammenarbeit beim Bonusprogramm Premeo bekannt zu geben. Ab dem 1. Juli ... [weiter]


01.07.2025

Jetzt anmelden: Lehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau“ 2025/26

Die Landgard Stiftung startet im Oktober 2025 zum neunten Mal den Zertifikatslehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau“. Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. August 2025 ... [weiter]


30.06.2025

Startschuss Anfang Juli für den „Zuschuss Klimabilanz“

Ab dem 1. Juli unterstützt die Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe bei der Erstellung einer Klimabilanz. Die Netto-Beratungskosten werden mit 90 Prozent bezuschusst, wobei der maximale ... [weiter]