Aktuelles
EU-Verpackungsverordnung beschlossen – offene Fragen bleiben
Am 16. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten in der Sitzung des Energieministerrats der neuen EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zugestimmt, nachdem das EU-Parlament ... [weiter]
SVLFG bietet Hilfe bei schwieriger Betriebsaufgabe
Personen, die planen, ihren Betrieb aufzugeben, bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ein passendes Seminar an.
Das nächste ... [weiter]
Neue KTBL-Sonderveröffentlichung zur Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien
In der deutschen Land- und Forstwirtschaft werden jährlich etwa 2,1 Mrd. Liter Kraftstoff verbraucht. Dabei wird fast ausschließlich fossiler Diesel eingesetzt. Um die kraftstoffbedingten ... [weiter]
Rekordernte am Bodensee
Obwohl die Saison 2024 alles andere als einfach war, stand am Ende ein Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit war die Region Bodensee das einzige Apfelanbaugebiet in Deutschland, das ein ... [weiter]
Tino Erb wird neuer Leiter der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg bekommt ab dem 01. Dezember 2024 eine neue Leitung: Tino Erb übernimmt die Führung der renommierten Einrichtung.
Der ausgebildete ... [weiter]
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen
Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten zu Lösungsansätzen für die LandwirtschaftDie Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert im kommenden Jahr wieder ausgewählte Forschungsarbeiten. Für 2025 steht das Thema „Die Landwirtschaft als Lösungsanbieter ... [weiter]
Historische Höchstpreise für Mostäpfel
Die diesjährige Mostobsternte war für die Erzeuger preislich sehr zufriedenstellend. Aufgrund einer europaweit geringen Apfelernte wurde das heimische Streu- und Mostobst zu Höchstpreisen ... [weiter]