Aktuelles
Pflanzenschutzmittel in Deutschland: niedrigster Wert seit 20 Jahren
Die Menge* der in Deutschland abgegebenen Pflanzenschutzmittel ist 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen: um 19 Prozent auf 75.804 Tonnen. Das ist der niedrigste Wert ... [weiter]
BMEL: Musterbedingungen für Verträge über Agrardaten smarter Landmaschinen
Beim Einsatz von Landmaschinen werden verschiedenste Daten generiert. Das können – je nach Ausstattung mit Sensoren und Software – Produktdaten oder Nutzungsdaten sein. Die Verwendung dieser Daten ... [weiter]
ZVG zum Wirtschaftsgipfel: Mittelstand nicht vergessen
Eine ausreichende Berücksichtigung des Mittelstandes mahnt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) angesichts der Wirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt und bei der FDP am 29.10.24 ... [weiter]
expoSE & expoDirekt | 20. bis 21. November 2024| Messe Karlsruhe
Fachmesse-Duo erwartet über 420 Aussteller aus 13 LändernÜber 420 Aussteller aus 13 Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet. Die 28. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- ... [weiter]
Energieeffizienzgesetz entschlacken - ZVG fordert 1:1-Umsetzung
Anlässlich der Anhörung zu den Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes und des Energieeffizienzgesetzes im Bundestagsausschuss Klimaschutz und Energie fordert der Zentralverband Gartenbau ... [weiter]
Deutsche Obst- und Gemüsebranche auf der Messe Fruit Attraction in Madrid
Am Dienstag, 8. Oktober, öffnet die Fruit Attraction ihre Tore in Madrid. Bis Donnerstag, 10. Oktober, werden mehr als 2.000 Aussteller aus 56 Ländern die Vielfalt und Innovationskraft der Obst- ... [weiter]
Forderungskatalog zum Bürokratieabbau im Steuerrecht
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat zusammen mit den anderen Verbänden der grünen Branche einen Forderungskatalog entworfen, um bürokratische Hindernisse im Steuerrecht zu beseitigen. Diese ... [weiter]