Aktuelles
Bayer und Orbia Netafim arbeiten an digitalen Technologien für den Anbau von Nutzpflanzen
Bayer und Orbia Netafim weiten ihre strategische Zusammenarbeit aus und arbeiten gemeinsam an neuen digitalen Anbaulösungen für Obst- und Gemüsebauern. Diese Lösungen vereinfachen die Erfassung ... [weiter]
Anbaurückgang für Callunen 2025 erwartet
Auf eine gute Heidesaison blickte der Azerca-Vorsitzende Matthias Küppers bei der Mitgliederversammlung der Anbauervereinigung im Rahmen der Wintertagung vom 24. – 26. November in Erfurt zurück. ... [weiter]
Mini-Broschüre für Ausbildungsbetriebe: Nachwuchs gewinnen und binden
Für die Betriebe des Gartenbaus wurde eine neue FAQ-Mini-Broschüre im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ erstellt.
Es ist eine praxisnahe Unterstützung ... [weiter]
50 Jahre Mantis ULV Sprühgeräte GmbH – Ein verlässlicher Partner für innovative Sprühtechnik
Die Mantis ULV - Sprühgeräte GmbH mit Sitz in Geesthacht feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet am 14. November 1974 in Hamburg hat sich das Unternehmen seit seiner Übernahme ... [weiter]
SVLFG-Vertreterversammlung traf weitreichende Beschlüsse
Die Vertreterversammlung der SVLFG verabschiedete am 13. November die Jahresrechnung 2023, beschloss den Haushalt 2025 und entschied über den neuen Beitragsmaßstab für die LKK sowie über eine ... [weiter]
Azubis und Meister aus dem Gartenbau in NRW ausgezeichnet
Sie sind die Zukunft des Gartenbaus: Über 1.000 junge Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihre Meisterprüfung erfolgreich beendet und sind damit ... [weiter]
Agrarbereich: Erneut weniger Studierende an Hochschulen
Zum Wintersemester 2023/24 waren insgesamt 60.366 Studierende der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften sowie der Veterinärmedizin an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit sank ...
[weiter]