Aktuelles
04.07.2017
Erste Schätzungen der Kirschenernte aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung belaufen sich nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik auf rund 16 800 Dezitonnen. Dies sind ...
[weiter]
Bayerische Kirschenernte mit deutlichen Einbußen erwartet

27.06.2017
Für die Erdbeersaison war das Jahr 2017 schwierig: Starke Fröste im April, ein recht kühler Mai, regionale Hagel- und Starkregenschäden sowie ein zu heißer Juni sorgten für ...
[weiter]
VSSE: Bilanz zur Erdbeersaison 2017

27.06.2017
Vor allem Erzeuger von Salat und Sommerobst haben Schwierigkeiten, genügend Mitarbeiter zu finden, weil das britische Pfund derzeit so schwach und die Situation beim Brexit ungewiss sei, so eine ...
[weiter]
UK: Brexit und schwaches Pfund sorgen für Engpass bei Saisonarbeitern

26.06.2017
Mit dem Sommerwetter in Nordwest-Europa gibt es eine gute Produktion an Erdbeeren. Andererseits liegen durch das warme Wetter auch Qualitätsprobleme auf der Lauer. Bisher scheint dieses Problem ...
[weiter]
Übersicht Weltmarkt Erdbeeren

23.06.2017
Die Präsidiumsmitglieder des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) haben heute den Bundestagsabgeordneten Franz-Josef Holzenkamp einstimmig zum Präsidenten gewählt. Am 1. Juli 2017 übernimmt der ...
[weiter]
Franz-Josef Holzenkamp zum DRV-Präsidenten gewählt

13.06.2017
Der VOG Ingelheim hat wie viele andere Erzeugerorganisationen unter den schwierigen Wetterverhältnissen zu leiden gehabt. Geringere Absatzmengen und höhere Kosten zwingen die Genossenschaft zu ...
[weiter]
VOG Ingelheim: Ertragsausfälle führen zu personeller Umstrukturierung

13.06.2017
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) schufen eine wirksame Waffe gegen die Pflanzenkrankheit Feuerbrand und eine neue Nachweismethode gegen Salmonellen. Beide fußen auf ...
[weiter]
Feuerbrand bekämpfen
