Aktuelles
12.05.2017
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Liquiditätssicherungsdarlehen für Betriebe aus Landwirtschaft, Garten- und Weinbau an, die durch den Kälteeinbruch Ende April Schäden zu ...
[weiter]
Frostschäden: Darlehen für Betriebe

11.05.2017
Seit August 2015 hat Dominikus Kittemann eine Professur für Obstbau und Baumschule an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) inne. In Forschung und Lehre beschäftigt sich der 36-Jährige mit ...
Gartenbau-Profi: Herr Prof. Dr. Kittemann, wie sind Sie zum Gartenbau gekommen?
Dominikus Kittemann: Ich war nach dem Abitur in Argentinien, um dort ein soziales Jahr zu ...
[weiter]
„Die Lagerung ist ein komplexes Thema geworden“

11.05.2017
Razzia zum Beginn der Erntezeit: 500 Einsatzkräfte haben landwirtschaftliche Betriebe in der Vorderpfalz kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern verdächtigt Bauern, Erntehelfer illegal ...
[weiter]
Ermittlungen wegen illegaler Erntehelfer

11.05.2017
Am 10. Mai 2017 wurde im Rahmen des Projekts „Unser Schulgarten“ der Landgard Stiftung der neue Schulgarten der Ganztagsschule St. Pauli in Hamburg eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler der ...
[weiter]
Johannes B. Kerner eröffnet neuen Schulgarten der Landgard Stiftung in Hamburg

11.05.2017
Erdbeeren sind das beliebteste deutsche Beerenobst. Dementsprechend stark besucht war auch die Eröffnungspressekonferenz zum offiziellen Saisonstart in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem ...
[weiter]
Start für die Erdbeeren in NRW

05.05.2017
BayWa investiert in Roboter-Technik
Wie fruitnet.com am 04.05.2017 berichtete hat die Baywa einen Anteil an einem kalifonischen Start-Up (Abundant Robotics) erworben, das Roboter entwickelt. Ein weiter Investor in diesem Projekt ist ... [weiter]
27.04.2017
Vor allem in Großstädten kommen Kinder heutzutage nur noch selten mit der Natur in Kontakt und können sich oftmals kaum vorstellen, wie Lebensmittel tatsächlich entstehen und wo sie herkommen. Um ...
[weiter]
Landgard-Stiftung startet bundesweites Grundschulprojekt
