Aktuelles
13.04.2023
Steigende Energiekosten und Kaufzurückhaltungen haben sich spürbar auf den Verkauf von Blumen und Pflanzen ausgewirkt und führten in den Top-Listen nach Kulturen im vergangenen Jahr zu einigen ...
[weiter]
Top 10 Blumen und Pflanzen: Kaufzurückhaltung führt zu Änderungen

12.04.2023
Christian Kirchhoff, Inhaber und Geschäftsführer der K.U.L.T. Kress Umweltschonende Landtechnik GmbH, reicht den Staffelstab weiter, bleibt aber als strategischer Berater und Markenbotschafter dem ...
[weiter]
K.U.L.T: Wechsel in der Geschäftsführung

12.04.2023
Von wegen Idylle: Was sich wie ein Kindheitstraum anhört, ist in Wahrheit schlecht bezahlte, harte Arbeit für wenig gesellschaftliche Anerkennung. Das ist das Ergebnis einer Marktforschung von ...
[weiter]
Umfrage unter Beschäftigten in der Landwirtschaft offenbart gesellschaftliches Problem

12.04.2023
Dialog auf Augenhöhe, sinnvolle Maßnahmen-Kombinationen, angemessene Entlohnung und weniger Bürokratie – das sind die wichtigsten Empfehlungen des F.R.A.N.Z.-Projektes für eine erfolgreiche Umsetzung ...
[weiter]
F.R.A.N.Z. führt Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Rheinland-Pfalz

12.04.2023
Europa hat das strengste Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Welt. Durch die EU-Verordnung 1107/2009 gelten seit über zehn Jahren noch strengere Kriterien bei der Zulassung von ...
[weiter]
Pflanzenschutz in Europa ist sicher

12.04.2023
Deutschland hat im vergangenen Jahr so wenig Obst importiert wie seit acht Jahren nicht mehr. Allein gegenüber dem Vorjahr fehlen gut 400 000 t. Trotz des Rückgangs bei der Importmenge ist ...
[weiter]
Deutsche Obstimporte auf niedrigstem Stand seit acht Jahren

12.04.2023
In der europäischen Landwirtschaft zeichnet sich ein Großkonflikt ab. Der Entwurf einer neuen Pestizidverordnung sieht eine drastische Reduzierung von chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln vor. ...
[weiter]
Sarah Wieners neuer großer Kampf

11.04.2023
Selbstversorgung liegt im Trend. Überall wird Obst und Gemüse angebaut – in Hausgärten, auf Balkonen und in Schrebergärten, die längst ihr verstaubtes Image der Spießbürgerlichkeit verloren haben. ...
[weiter]
Woher kommt unser Essen?

11.04.2023
Erfolgreich mit Stauden
Stauden haben sich inzwischen zu erfolgreichen Topfpflanzen entwickelt. Sie lassen sich energiearm produzieren, bieten ein umfangreiches Sortiment und besitzen aufgrund ihrer Natürlichkeit ein ... [weiter]
11.04.2023
Verpackungen für Obst und Gemüse unterliegen zurzeit einem starken Wandel: Verbraucher und Handel verlangen verstärkt umweltfreundlichere, nachhaltige Lebensmittel. In der Produktion steigt der ...
[weiter]
Verpackungstechnik für den Gemüsebau

11.04.2023
Die Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) hatte zur 51. Jahrestagung nach Neustadt in das DLR Rheinpfalz eingeladen. Zwei Tage lang ging es um innovative und energetische Produkte, aber ...
[weiter]
GKL-Tagung - Folien mit integrierten Solarzellen?

04.04.2023
Zum insgesamt bereits 45. Mal öffneten die niederländischen Unterglasgärtner am ersten Aprilwochenende im Rahmen von „Kom in de Kas“ Tür und Tor. Die acht Betriebe, die kurz hinter der ...
[weiter]
Publikumsmagnet „Kom in de Kas“

31.03.2023
Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim vom 14. April bis 8. Oktober geht es an den Aktionstagen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) um UV- und Hitzeschutz. ...
[weiter]
Lass dich nicht verbrennen

31.03.2023
Am Donnerstag, 07.09.2023 findet im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW wieder die bundesweit führende eintägige Fachausstellung Friedhofstechnik statt.
Die ...
[weiter]
Friedhofstechnik am 7. September 2023 wieder in Essen

31.03.2023
Vom 13. bis zum 21. Mai 2023 lädt die Stadt Westerstede zur RHODO ein – einer besonderen Ausgabe der bekannten Rhododendron-Schau. Im Rahmen des 900. Stadtjubiläums erwartet Besucherinnen und ...
[weiter]
RHODOmeer 2023: Die große Rhododendron-Ausstellung in Westerstede
