Aktuelles
21.11.2022
Um Handel und Verbrauchern die Frischevorteile von Obst und Gemüse aus der Pfalz zu verdeutlichen und gemeinschaftlich im weltweiten Wettbewerb besser zu bestehen, haben sich mehr als 125 ...
[weiter]
125 Erzeuger mit Anbaufläche von 9 000 ha bilden den „Gemüsegarten Pfalz“

21.11.2022
Die am 09.11.22 vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Moorschutzstrategie aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) stellt die ...
[weiter]
IVG äußert sich zur Nationalen Moorschutzstrategie und veröffentlicht eigenen Faktencheck Torf

21.11.2022
Studierende aller Geisenheimer Studienbereiche profitieren auch in der aktuellen Förderperiode vom öffentlich-privaten Stipendienprogramm. Die Übergabefeier am 11. November 2022 bot nicht nur Raum ...
[weiter]
Hochschule Geisenheim und private Förderer vergeben 45 Deutschlandstipendien

16.11.2022
Die Auswirkungen von Klimaextremen auf die Produktion, sehr hohe Produktionskosten durch die stark angestiegenen Rohstoff- und Energiepreise sowie den höheren Mindestlohn machen weitere ...
[weiter]
expoSE & expoDirekt 2022: Über 400 Aussteller aus elf Ländern

16.11.2022
Die Herbstmonate gelten als wichtigster Absatz-Zeitraum für alles rund um die Heide. Die Züchtung konzentriert sich derzeit besonders auf Leuchtkraft, Krankheitsresistenz und Knospenbesatz. ...
[weiter]
Herbst ist Heidezeit

16.11.2022
„Unsere Maschine ersetzt 50 oder mehr Pflücker“. Mit dieser Aussage über den Blaubeerernter Harvy500 von der Firma Fine Field hatte deren Business-Director Marcel Beelen das Interesse des ...
[weiter]
Raus aus den Kinderschuhen - Blaubeer-Ernter Harvy500

16.11.2022
Der Pfälzer Gemüsebaufeldtag auf dem Queckbrunnerhof bei Schifferstadt Anfang September zieht jedes Jahr Gemüseerzeuger und Interessierte aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an, die ...
[weiter]
Techniklösungen für den Gemüsebau

16.11.2022
So richtig Spaß macht das alles nicht mehr und da passt dann ganz gut zum allgemein trüben Stimmungsbild, dass der allerletzte Coronaschreck Höllenhund heißt. Zwar schreitet die Legalisierung von ...
[weiter]
Hoffnung in Sicht? Wahrscheinlich nicht

15.11.2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2022 um 39,4 % höher als im September 2021. Im August 2022 hatte die Veränderungsrate bei +34,5 % gelegen, im Juli ...
[weiter]
Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen

15.11.2022
Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert 2023 Forschungsarbeiten, die das Thema „Mehr Resilienz und Wandel – Strategien für Agrarwirtschaft und Politik“ untersuchen. ...
[weiter]
Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten

11.11.2022
Am Freitag, den 21. Oktober 2022, öffnete die Katz Biotech AG anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums ihre Tore in Baruth/Mark und gewährte Blicke hinter die Kulissen der größten deutschen ...
[weiter]
Tag der offenen Tür der Katz Biotech AG

11.11.2022
Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie (MPI MPP) und nutzt neuartige ...
[weiter]
Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix

11.11.2022
Die meisten Schädlinge im Gemüsebau lassen sich effektiv mit Insektenschutznetzen fernhalten. Ihr Einsatz ist auch bei Kulturen sinnvoll, die in der Regel ohne Netze angebaut werden, wie ...
[weiter]
BÖL-Studie: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll

11.11.2022
Am 04. November 2022 erfolgte unter dem Motto „Wir bauen für die Zukunft“ der Spatenstich für das neue Logistikzentrum am Standort Münsingen. Insgesamt investiert die Biofa GmbH rund sechs Millionen ...
[weiter]
Spatenstich für neues Biofa Logistikzentrum

08.11.2022
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke haben 50 Praktikerinnen und Praktiker aus Landwirtschaft und Naturschutz eingeladen, im neuen "Dialognetzwerk ...
[weiter]
Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft geht an den Start
