Aktuelles

25.06.2025

ZVG erleichtert über Beschluss zur Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert über den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung. Damit wird eine übermäßige bürokratische ... [weiter]


24.06.2025

ZVG unterstützt Vorschläge beim Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützt die Überlegungen von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer, mögliche Ausnahmen beim gesetzlichen Mindestlohn zu prüfen. Hintergrund ist die ... [weiter]


24.06.2025

Höhere Unterstützung zur Unfallversicherung

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die angekündigte Erhöhung des Bundeszuschusses zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung auf 120 Millionen Euro ausdrücklich. Wie heute aus ... [weiter]


24.06.2025

Spargelsaison 2025: Niedersachsen zieht positive Bilanz

Die Spargelernte 2025 ist in Niedersachsen größtenteils positiv verlaufen: Die Qualität des Edelgemüses war durchweg gut, die Preise waren stabil. Die Erntemenge dürfte wohl etwas niedriger ... [weiter]


23.06.2025

Bis zu 28 Meter im „Blindflug“

Traktorfahren mit Tempo 50 und auf dem Handy eine Nachricht lesen oder tippen? Wer dieses Risiko eingeht, legt binnen zwei Sekunden bis zu 28 Meter „im Blindflug“ zurück – eine tödliche Gefahr. ... [weiter]


20.06.2025

ZVG-Merkblatt zur Meldepflicht für elektronische Kassensysteme

Die Übergangsfrist für die Meldung elektronischer Kassensysteme endet zum 31. Juli 2025. Damit Einzelhandelsbetriebe – einschließlich Gärtnereien – wissen was zu tun ist, hat der Bundesverband ... [weiter]


20.06.2025

Wetter und Übermengen stellen Spargel-Anbauer und die Vermarktung in der Pfalz vor vielfältige Herausforderungen

Bereits vor dem traditionellen Erntefinale – dem Johannistag am 24. Juni – zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison: Nachdem Pfalzmarkt eG ... [weiter]