Aktuelles

28.10.2024

Gemüse- und Obsternte in NRW 2023

Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen auf einer Freilandfläche von 26 200 Hektar rund 808 500 Tonnen Gemüse geerntet. Wie Information und Technik als Statistisches ... [weiter]


23.10.2024

Bördegarten braucht mehr Platz im Hightech- Gewächshaus

Das Hightech-Gewächshaus der Firma Bördegarten in Osterweddingen soll bald doppelt so groß sein wie bisher. Derzeit werden vor den Toren Magdeburgs auf einer Fläche von rund 64.000 Quadratmetern ... [weiter]


23.10.2024

Schädling bedroht Bayerns Ernte: Zikade macht Kartoffeln ungenießbar

In der Sendung vom 19.20.24 berichtet die Sendung quer (Bayerischer Rundfunk) über einen neuen Schädling, der den Anbau von Kartoffeln und Zuckerrüben bedroht. Diese werden weich und schrumpelig - ... [weiter]


14.10.2024

Neue Umfrage zu unlauteren Handelspraktiken

Die EU-Kommission fragt erneut nach Erfahrungen zu unlauteren Handelspraktiken. Die jährliche Umfrage läuft noch bis zum 17. Dezember 2024.

Unter dem Link [weiter]


11.10.2024

Neues Modell- und Demonstrationsvorhaben im Freilandgemüsebau begrüßt

Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die angekündigte Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Freilandgemüsebau. Dort sollen in den kommenden ... [weiter]


10.10.2024

Energieeffizienzgesetz entschlacken - ZVG fordert 1:1-Umsetzung

Anlässlich der Anhörung zu den Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes und des Energieeffizienzgesetzes im Bundestagsausschuss Klimaschutz und Energie fordert der Zentralverband Gartenbau ... [weiter]


09.10.2024

Deutsche Obst- und Gemüsebranche auf der Messe Fruit Attraction in Madrid

Am Dienstag, 8. Oktober, öffnet die Fruit Attraction ihre Tore in Madrid. Bis Donnerstag, 10. Oktober, werden mehr als 2.000 Aussteller aus 56 Ländern die Vielfalt und Innovationskraft der Obst- ... [weiter]