Aktuelles
BayWa-Restrukturierungsplan von Amtsgericht München bestätigt

Der von der BayWa AG vorgelegte Restrukturierungsplan wurde vom Amtsgericht München als zuständigem Restrukturierungsgericht für die BayWa AG am 06.06.25 bestätigt. Der Restrukturierungsplan wurde ... [weiter]
Bergsträßer Anzeiger: Geschützter Schädling bedroht hessische Ernte

Hessen hat ein Zikaden-Problem. Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) trägt Bakterien zu Kartoffeln, Zuckerrüben und anderen Nutzpflanzen. Die Ernteausfälle sind massiv, wie aus ... [weiter]
Pflanzenschutz: VG Braunschweig untersagt „deutschen Sonderweg“

Positives Signal für die deutsche Landwirtschaft: Das Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig hat in der vergangenen Woche zum wiederholten Mal eine vom Umweltbundesamt (UBA) ... [weiter]
Starkes Unwetter führt zu massiven Schäden in NRW: über 100 Betriebe betroffen

Die schweren Unwetter mit Hagel am vergangenen Wochenende haben insbesondere in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden im Gartenbau verursacht. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich die ... [weiter]
Parlamentarisches Frühstück: ZVG informiert zu zentralen Herausforderungen

Auch in diesem Jahr lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum traditionellen Parlamentarischen Frühstück auf die Dachterrasse im Deutschen Bundestag ein. Abgeordnete aus allen im Bundestag ... [weiter]
Schülerzahl an Fachschulen für Grüne Berufe erstmals wieder gestiegen

Während die Schülerzahl an den ein- und zweijährigen Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Hauswirtschaft seit 2019 insgesamt stetig gesunken war, nahm sie 2024 gegenüber dem ... [weiter]
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: "Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer"

Die mehr als 1.600 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sind bereit für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen ... [weiter]